PRESSEMITTEILUNG VOM 11. April 2017
Ein Großer Abend für den guten Zweck
Nach Schloss Moritzburg 2016, war in diesem Jahr Schloss Lübbenau Veranstaltungsort für das Malteser Charity Dinner der Diözesen Görlitz und Dresden-Meißen.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.
Wir sind gern für Sie da:
+ 49 (0) 3542 8730
Ein Großer Abend für den guten Zweck
Nach Schloss Moritzburg 2016, war in diesem Jahr Schloss Lübbenau Veranstaltungsort für das Malteser Charity Dinner der Diözesen Görlitz und Dresden-Meißen.
Brandenburgische Sommerkonzerte auf Schloss Lübbenau
Das Lübbenauer Schlossensemble wird am 10. September erneut zur Kulisse für die Brandenburgischen Sommerkonzerte. Nach dem erfolgreichen Abschlusskonzert beim 25-jährigen Bestehen der Brandenburgischen Sommerkonzerte vor zwei Jahren, gastiert das Musikfestival ein weiteres Mal zur großen Abschlussveranstaltung im Lübbenauer Schlosspark.
Schlossgeist bei den Brandenburgischen Landesmeisterschaften
Wenn Mitte März in Potsdam die 26. Brandenburgischen Landesmeisterschaften der Jugend in den gastgewerblichen Berufen ausgetragen werden, ist mit Jasmin Meyer auch ein Schlossgeist von Schloss Lübbenau dabei. Die angehende Restaurantfachrau im dritten Lehrjahr hat bereits den Lausitzer Lehrlingswettbewerb in Cottbus erfolgreich abgeschlossen und damit die Qualifikation für Potsdam geschafft.
"Oper mal anders" auf Schloss Lübbenau ausverkauft
Am 5. März wird Richard Vardigans wieder ein großes Werk der Operngeschichte auf seine eigene charmante Weise präsentieren – George Bizets „Carmen“. Die Veranstaltung ist bereits seit einigen Wochen ausverkauft. Aber die nächsten Termine stehen bereits fest.
Charity Dinner auf Schloss Lübbenau
Ein großer Abend für den guten Zweck im Spreewald. Ganz in diesem Sinne lädt Beatrix Gräfin zu Lynar am 7. April auf Schloss Lübbenau zum Charity Dinner des Malteserhilfsdienstes der Diözesen Görlitz und Dresden-Meißen.
Berlin 21 zu Gast beim Swingladen
Am 23. Februar 2017 um 20 Uhr öffnet der Swingladen auf Schloss Lübbenau seine Pforten. Zu Gast in Rocco’s Linari-Bar ist diesmal das Jazz-Quartett BERLIN 21, das sein neues Album „BERLIN 21 – Odds on“ im Gepäck hat und vorstellen möchte.
"Oper mal anders" auf Schloss Lübbenau
Die Oper „La Traviata“ wurde 1853 in Venedig uraufgeführt und gehört heute zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte. Auf Schloss Lübbenau wird sie am 5. Februar bei „Oper mal anders“ dem Publikum auf einmalige Weise nähergebracht. Dirigent und Pianist Richard Vardigans erzählt und spielt Verdis „La Traviata“ auf seine ganz eigene Art.
Swingladen auf Schloss Lübbenau
Zum Auftakt in das neue Jazzjahr präsentiert der Swingladen am 19. Januar 2017 Reiner Hess und sein „Raumschiff Jazz“ aus Berlin auf Schloss Lübbenau. Bevor das „Raumschiff Jazz“ in Rocco’s Linari-Bar landet, hat Rüdiger Krause mit seinem Soloprogramm seinen Auftritt.
Neuer Fall beim Kriminal-Dinner
Im Januar wird das Lübbenauer Schlossensemble wieder zum Tatort. Die Regie übernehmen nicht die Ordnungshüter von der Polizei, sondern das Ensemble des Papiliotheaters aus Falkensee – und die Zuschauer. Tatzeit und -ort sind ebenfalls schon bekannt: Am 20. und 21. Januar wird um genau 19 Uhr im Saal von Schloss Lübbenau das verbrecherische Treiben beim Kriminal-Dinner beginnen.
Das ganze Erlebnisreich in einer Pralinenschachtel
Nach Schlossgurken und Schlossgeist, steht ab dem Nikolaustag auch eine ganz besondere Nascherei in dem Souvenirregal in der Lobby von Schloss Lübbenau – die Schloss Pralinen. Gemeinsam mit der Confiserie Felicitas aus Hornow wurde eine Pralinenauswahl für die ganze Familie entwickelt. Es wurde probiert, kreiert, gekostet und schließlich für gut befunden. Zum Schluss standen die acht Pralinensorten mit insgesamt 16 Pralinen fest – allesamt aus feinster belgischer Schokolade und vom Chocolatier handgefertigt.
Ballett auf Fingerspitzen
Nachdem sich der Dirigent und Pianist Richard Vardigans im November auf Schloss Lübbenau bereits erfolgreich der „Oper mal anders“ zugewendet hat, widmet er sich nun dem wohl berühmtesten Ballett der Weihnachtszeit – „Der Nussknacker“. Am 4. Dezember lädt er in Rocco`s Linari-Bar zum „Ballett auf Fingerspitzen“.
Comedy-Duo Ranz & May auf Schloss Lübbenau
Der Winter voller Ideen auf Schloss Lübbenau wird auch in diesem Jahr kulinarisch und humorvoll. Genau auf diese bewährte Mischung können sich die Gäste am 7. und 8. Dezember im Saal von Schloss Lübbenau freuen. Das Potsdamer Comedy-Duo „Ranz & May“ lädt zu zwei Kabarettabenden unter dem Motto „Nicht jetzt und nicht du – Best of 90 Jahre Ranz & May“ ein.
Swingladen mit groovigem Jazz auf Schloss Lübbenau
Am 17. November lädt der Swingladen zum Ausklang des Jazzjahres. Zu Gast auf Schloss Lübbenau ist das Jazzprojekt Stephan-Max Wirth Experience.
Ein Winter voller Ideen
Der Spreewälder Winter hat seinen ganz eigenen, faszinierenden Reiz – glasklare Luft, unendliche Weiten, mystische Landschaften, erlebbare Traditionen und mit etwas Glück ein märchenhaftes Antlitz aus Schnee und Eis. Immer mehr Gäste entdecken in der kalten Jahreszeit den Spreewald, Lübbenau und das Lübbenauer Schlossensemble für sich.
Wolf Biermann bei Lausitzer LesArt
Im Rahmen der Lausitzer LesArt besucht Wolf Biermann das Lübbenauer Schlossensemble. Mit im Gepäck hat er am 27. Oktober 2016 um 19 Uhr seine brandneue Autobiografie. Im Saal von Schloss Lübbenau führt Andreas Oehler moderierend durch den Abend und wird dem Tausendsassa Wolf Biermann die Bühne bereiten für seine Memoiren „Warte nicht auf bessere Zeiten“.
Swingladen startet im Oktober
Am 20. Oktober öffnet der Swingladen in „Rocco`s Linari-Bar“ auf Schloss Lübbenau wieder seine Pforten. Zum Auftakt in die neue Spielzeit der Jazzreihe gastiert der Kontrabassist Holger Scheidt mit seiner Band im ältesten Stadtteil Lübbenaus.
Erlebnisreich neu erleben
Die Internetadresse ist noch genau dieselbe wie zuvor, doch wer seit dem 15. September auf www.schloss-luebbenau.de vorbeischaut, wird das Erlebnisreich Schloss Lübbenau im Spreewald online ganz neu erleben.
Preview Spreewaldkrimi - Spiel mit dem Tod
In der kommenden Herbst-/Wintersaison wird der neunte Film der Spreewaldkrimi-Reihe „Spiel mit dem Tod“ TV-Premiere haben. Eine exklusive Preview für „Family & Friends“ findet bereits am 26. und 27. September im Saal von Schloss Lübbenau statt.
Musik verbindet Kulturen
Am 25. August um 17:30 Uhr findet in der Orangerie von Schloss Lübbenau ein Konzert der besonderen Art statt. Die „Fröhlichen Spreewälder“ und ihr befreundetes Blasorchester „Academia Sons & Harmonia“ aus Portugal zeigen, wie Musik Kulturen verbindet und künstlerische Einheit schafft. Die beiden Orchester kombinieren portugiesische Rhythmen und Klänge mit denen des Akkordeons – zu erleben bei freiem Eintritt in der Orangerie.
Lausitzer LesArt auf Schloss Lübbenau
Die Lausitzer LesArt eröffnet am 15. September um 19 Uhr die Lesereihe Niederländische und Flämische Autoren im Land Brandenburg auf Schloss Lübbenau im Spreewald. Zu Gast ist die in Amsterdam lebende Autorin Margriet de Moor mit ihrem aktuellen Buch „Mélodie d’amour“.
Sommer-Swingladen auf der Schlossterrasse
Nach der erfolgreichen Premiere 2015, gibt es auch in diesem Jahr einen Sommer-Swingladen auf Schloss Lübbenau. Am 30. Juni um 20 Uhr präsentiert Andi Kissenbeck „Club Boogaloo“ auf der Schlossterrasse.
Lausitzer LesArt widmet sich Tolstois Klassiker "Anna Karenina"
Im Rahmen der Lausitzer LesArt gastiert der Schauspieler Ulrich Noethen mit einem Klassiker der Weltliteratur im Lübbenauer Schlossensemble. Am 21. April um 19 Uhr liest der aus Film und
Fernsehen bekannte Darsteller Auszüge aus der preisgekrönten Neuübersetzung von Lew Tolstois „Anna Karenina“ auf Schloss Lübbenau.
Schloss Lübbenau wiederholt mit ServiceQualität Stufe II ausgezeichnet
Im Rahmen der Internationalen Tourismusbörse 2016 in Berlin (ITB) erhielt Schloss Lübbenau am 9. März die Rezertifizierung der Stufe II der Initiative ServiceQualität Deutschland. Die Service Coaches Doreen Blei und Anne Hänsel nahmen die Ehrung stellvertretend für Schloss Lübbenau entgegen.
Swingladen auf Schloss Lübbenau
Am 17. März ist wieder Swingladen-Zeit auf Schloss Lübbenau. Nach dem gelungenen Auftakt im Februar, gastiert nun die deutsche Jazzsängerin Esther Kaiser in Rocco’s Linari Bar – in der der Swingladen seit diesem Jahr seine neue Heimat gefunden hat.
Erster Swingladen 2016 in Rocco’s Linari Bar
Am 18. Februar 2016 findet nicht nur der erste Swingladen im neuen Jahr statt, sondern auch der erste Swingladen in der Rocco’s Linari Bar. Den Auftakt zum neuen Jazz-Jahr macht der deutsch-türkische Bassist und Komponist Achim Seifert.
Erlebnisreich ist um ein Erlebnis reicher...
Anfang März wurde mit dem symbolischen Spatenstich der Startschuss für den „dritten Flügel“ gegeben. Nach neun Monaten Bauzeit wurde der neue Saal mit einer Festwoche im Dezember eingeweiht und als neuer Veranstaltungsort von Schloss Lübbenau präsentiert.
Schloss Lübbenau ist beflügelt
Schloss Lübbenau ist um einen „dritten Flügel“ erweitert worden. Auf 325 Quadratmetern bietet der neue Saal die perfekte Lösung für Hochzeiten, Tagungen und Veranstaltungen. Der „dritte Flügel“ wird mit einer Festwoche eingeweiht.
Swingladen auf Schloss Lübbenau
Am 19. November 2015 stattet das Dietmar Osterberg Trio dem Swingladen einen Besuch ab. Das künstlerische Dreigestirn hat eine große Portion Finesse und Jazz mit im musikalischen Gepäck. Ab 20 Uhr werden die Künstler ihre Zuhörer in der Orangerie von Schloss Lübbenau begrüßen.
Lausitzer LesArt auf Schloss Lübbenau
Im Rahmen der Lausitzer LesArt gibt der Autor Włodzimierz Nowak am 23. November 2015 auf Schloss Lübbenau seltene Einblicke in die deutsch-polnische Geschichte, Schicksale und Begegnungen. Gemeinsam mit Joanna Manc – die als Übersetzerin von Nowaks Buch zugleich moderierend durch den Abend führt – stellt er „Die Nacht von Wildenhagen. Zwölf deutsch-polnische Schicksale“ im ältesten Stadtteil Lübbenaus vor.
Ein Winter voller Ideen...
Immer mehr Menschen entdecken den winterlichen Spreewald für sich und erleben in Lübbenau Natur, Kultur und Genuss auf vielfältige Weise. Schloss Lübbenau ist seit vielen Jahren daran interessiert, die kalte Jahreszeit zu beleben und lädt mit besonderen Veranstaltungen und Angeboten zum „Winter voller Ideen“.