Pressemitteilungen
Auf diesen Seiten stehen Ihnen alle aktuellen Pressemitteilungen in chronologischer Reihenfolge (die neueste Pressemitteilung an oberster Stelle) zur Verfügung.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.
Wir sind gern für Sie da:
+ 49 (0) 3542 8730
Auf diesen Seiten stehen Ihnen alle aktuellen Pressemitteilungen in chronologischer Reihenfolge (die neueste Pressemitteilung an oberster Stelle) zur Verfügung.
DAS „MAIK KRAHL QUARTETT“ ÖFFNET DEN SWINGLADEN IM NOVEMBER
Am 23. November gastiert der Ausnametrompeter Maik Krahl in Begleitung seiner Band beim Swingladen in Rocco’s Bar und nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets sind auf www.schloss-luebbenau.de erhältlich.
PREVIEW SPREEWALDKRIMI XVI „BIS DER TOD EUCH SCHEIDET“ AUF SCHLOSS LÜBBENAU
Längst sind die Spreewaldkrimis des ZDF über die Grenzen Deutschlands hinaus Kult. Die Dreharbeiten zum 16. Spreewaldkrimi fanden letztes Jahr im November und Dezember in Lübbenau und Umgebung statt. In der kommenden Wintersaison wird „Bis der Tod euch scheidet“ TV-Premiere im ZDF haben. Eine exklusive Preview für „Family & Friends“ findet bereits am 29. und 30. Oktober im Festsaal von Schloss Lübbenau statt. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Tickets für die Preview sind auf www.schloss-luebbenau.de erhältlich.
LAUSITZER LESART MIT 20-JÄHRIGEM JUBILÄUM AUF SCHLOSS LÜBBENAU
Zum runden Jahrestag präsentiert die Lausitzer LesArt am 10. November einen außergewöhnlichen Leseabend der Brandenburgischen Literatur mit sechs Autoren im Festsaal. Gäste an diesem Abend sind: Jörg Thadeusz ("Steinhammer"), Harald Jähner („Höhenrausch: Das kurze Leben zwischen den Kriegen“), Sophie Sumburane („Tote Winkel“), Steffen Schroeder („Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor“), John von Düffel („Das Wenige und das Wesentliche: Ein Stundenbuch“) und Pauline de Bok („Beute. Mein Jahr auf der Jagd“). Beginn ist um 18 Uhr. Tickets sind online auf www.schloss-luebbenau.de erhältlich.
Schloss Lübbenau läutet im Oktober die Mußezeit ein
Kultur, Kulinarik und Komik sind auf Schloss Lübbenau schon seit einigen Jahren die erlebnisreichen Zutaten der Mußezeit, die im Herbst und Winter mit Konzerten, Lesungen, Shows und viel Genuss die Gäste ins historische Schlossensemble führt.
DUALES STUDIUM AUF SCHLOSS LÜBBENAU MIT PERSPEKTIVEN
Schloss Lübbenau setzt weiter Akzente als vielseitiger Ausbildungsort im Spreewald. Seit 2019 wird neben den etablierten Ausbildungsberufen das Duale Studium „B.A. Business Administration“ angeboten. Im letzten Jahr wurde die erste Absolventin verabschiedet, nun freut sich mit Wesley Kamp der zweite Schlossgeist über seinen erfolgreichen dualen Abschluss.
Premiere auf Schloss Lübbenau
Das Gesicht des ZDF-Spreewaldkrimis hat sein Leben aufgeschrieben. Christian Redl erzählt von seiner Kindheit, den Anfängen am Theater, der Suche nach Erfolg, aber auch von tiefer Melancholie, Euphorie und Verzweiflung. Und von einer beglückenden späten Liebe, mit der er nicht mehr gerechnet hatte. Auf Schloss Lübbenau präsentiert der charismatische Norddeutsche am 5. März exklusiv seine Autobiografie „Das Leben hat kein Geländer“ einen Tag vor Erscheinen des Buches. Beginn ist um 16 Uhr. Tickets gibt es unter www.schloss-luebbenau.de.