Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Blick auf den Marstall
+
Blick auf den Marstall
Den Spreewald entdecken
+
Den Spreewald entdecken
Spreewald entdecken
+
Spreewald entdecken
Spreewald entdecken
+
Spreewald entdecken

Region

Lübbenau und der Spreewald

Lübbenau und der Spreewald sind seit dem 19. Jahrhundert ein beliebtes Reiseziel mit einer eindrucksvollen Natur- und Kulturlandschaft. Seit 1991 ist der Spreewald ein von der UNESCO anerkanntes Biosphärenreservat und eine der schönsten Flusslandschaften Europas. Das Naturparadies kann auf den unzähligen Spreearmen per Kahn oder Paddelboot erkundet werden. Wander- und Radwege bieten weitere Einblicke in die einmalige Natur- und Kulturlandschaft. Direkt hinter der Schlossbrücke beginnt die malerische Altstadt Lübbenaus mit ihren Besonderheiten, Geschäften, Restaurants udn Cafés, Häfen und Bootsverleihen. Das Spreewalddorf Lehde ist ebenso fußläufig, per Kahn oder Fahrrad erreichbar. Lehde besteht aus unzähligen kleinen Inseln und Fließen. Im unter Denkmalschutz stehende Spreewalddorf finden Sie außerdem das älteste Freilandmuseum Brandenburgs.

Die unmittelbare Nähe zu den Metropolen Berlin und Dresden und die einzigartige Lage direkt im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald, lässt für Ruhesuchende und Aktivurlauber gleichermaßen keine Wünsche offen.