Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Pressemitteilung vom 21. Januar 2014

Mord ist kein Hindernis...

…einen tollen Abend zu erleben. Deshalb fanden am 16., 17. und 18. Januar pünktlich um 18.30 Uhr zahlreiche Gäste den Weg in die Orangerie von Schloss Lübbenau. Geladen als Hochzeitsgast, wollten sie gemeinsam die royale Hochzeit von Mary von Lindsay-Windsor und Ernst-Rudolf von Braunschweig-Sollau feiern.

Pressemitteilung vom 16. Januar 2014

Balkontheater auf Schloss Lübbenau mit Zusatztermin im August

Am 27. Juli 2014 feiert eine neue Veranstaltungsreihe im historischen Schlossensemble Premiere – das „Balkontheater auf Schloss Lübbenau“. Unter diesem Namen werden zukünftig Theaterstücke, Auszüge aus Oper und Operette oder klassische Konzerte im Zusammenspiel mit einem Theatermenü serviert. 

Pressemitteilung vom 07. Januar 2014

20. Swingladen-Geburtstag auf Schloss Lübbenau

Im Januar 2014 startet der Swingladen nicht nur das Jazz-Jahr auf Schloss Lübbenau, sondern feiert außerdem ein besonderes Jubiläum. Am 18. Januar steht der 20. Geburtstag des Swingladens an und Initiator Volker Rennert begrüßt zum runden Jubiläum einen besonderen Gratulanten im Salon von Schloss Lübbenau. Zu Gast wird das „Annette Neuffer International Quintet“ sein. Mit ihrem Programm „Swing Till Sunrise“ setzen die fünf Künstler auf die klassischen Tugenden des Jazz: Swing pur.

Pressemitteilung vom 17. Dezember 2014

„Preußisch Blau“ – Jörg Thadeusz besucht Familie Graf zu Lynar in Lübbenau

Am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember startet die Reihe „Preußisch Blau“ im RBB-Fernsehen. Zum Auftakt ist er zu Gast in Lübbenau/Spreewald und stattet der Familie Graf zu Lynar einen Besuch ab.

Pressemitteilung vom 17. Dezember 2013

Balkontheater auf Schloss Lübbenau

Mit den Erfolgen der Sommeropern in den vergangenen Jahren, wagt sich Schloss Lübbenau 2014 auf ein neues künstlerisches Terrain. Die Sommeroper pausiert und am 27. Juli wird die neue Veranstaltungsreihe im historischen Schlossensemble Premiere feiern. Das erste Balkontheater präsentiert „Gefährliche Liebschaften“.

Pressemitteilung vom 11. November 2013

Traditionelle Martinsgans an historischem Ort

Ab 11. November beginnt auf Schloss Lübbenau das große Gänse-Essen. Pünktlich zum Martinstag kommt das traditionelle Gericht auch im Schloss-Restaurant Linari auf den Tisch. „Um diesen Brauch und dessen Herkunft ranken sich viele Geschichten. Eine besagt, dass einst im Herbst die Bauern viele Gänse schlachteten, um den Zahltag und damit den Abschluss für die Saisonarbeiter zu feiern.

Pressemitteilung vom 06. November 2013

Swingladen auf Schloss Lübbenau

Am 14. November 2013 wird Saxophonist Hannes Daerr mit seiner Combo für den musikalischen Jahresausklang im Swingladen sorgen. Mit ihrem Programm „No Trash“ werden die vier Musiker zeitgenössischen Jazz von experimenteller und ergreifender Seite im Salon von Schloss Lübbenau präsentieren.

Pressemitteilung vom 05. November 2013

Ein Winter voller Ideen auf Schloss Lübbenau

Zur Vorweihnachtszeit öffnet die Orangerie im Lübbenauer Schlossbezirk ihre Pforten, um zu einem heiter-kulinarischen Abend zu laden. Am 11. sowie am 18. Dezember wird die Kabarettistin Andrea Kulka mit ihrer musikalischen Begleiterin ihr Programm unter dem Motto „Weihnachtsmann und Karpfen blau – Rettung durch die Weihnachtsfrau“ präsentieren.

Pressemitteilung vom 25. Oktober 2013

Schloss Lübbenau erhält erneut zwei Qualitätssiegel

Im Lübbenauer Schlossensemble werden auch in Zukunft zwei Qualitätssiegel auf die besondere Spreewälder Gastlichkeit verweisen. Das Gütesiegel, ausgestellt von der DEHOGA Brandenburg,  soll die Qualitätssicherung im Gastgewerbe gewährleisten sowie Service- und Kundenfreundlichkeit fördern.

Pressemitteilung vom 17. September 2013

Ausstellung in der Kanzlei mit positiver Resonanz

Seit dem 3. August ist in der Kanzlei im Lübbenauer Schlossensemble die Ausstellung „Heimat verpflichtet. Märkische Adlige – eine Bilanz nach 20 Jahren" zu sehen. Für die Ausstellung portraitierten Kuratorin und Autorin Martina Schellhorn und Fotograf Oliver Mark zwölf adlige Familien in Brandenburg, darunter auch Familie Graf zu Lynar.

Pressemitteilung vom 12. September 2013

Lausitzer LesArt präsentiert Einblicke in die „deutsche Seele“

Im Rahmen der Lausitzer LesArt lädt die Philosophin und bekannte TV-Moderatorin Thea Dorn die Besucher der Orangerie am 10. Oktober ab 19 Uhr zu einer Erkundung der „deutschen Seele“ ein. Gemeinsam mit dem Publizisten und Schriftsteller Richard Wagner hat sie sich daran gemacht, in sechzig Kapiteln das Wesen der deutschen Seele zu ergründen.

Pressemitteilung vom 31. Juli 2013

Ausstellung "Heimat verpflichtet" in der Kanzlei im Lübbenauer Schlossbezirk

Vom 3. August bis 28. September wird die Ausstellung „Heimat verpflichtet. Märkische Adlige – eine
Bilanz nach 20 Jahren" der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung in der Kanzlei im Lübbenauer Schlossbezirk zu sehen sein.

Pressemitteilung vom 8. Juli 2013

Kanzlei im Lübbenauer Schlossbezirk öffnet für Besucher

Vom 3. August bis 28. September ist die Ausstellung „Heimat verpflichtet. Märkische Adlige – eine Bilanz nach 20 Jahren" der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung in der Kanzlei im historischen Schlossensemble zu sehen.

Pressemitteilung vom 27. Juni 2013

Staffelstabübergabe auf Schloss Lübbenau

Sechs Lehrlinge haben in diesem Jahr ihre Ausbildung auf Schloss Lübbenau erfolgreich beendet. Es ist inzwischen eine gute Tradition, dass sie gebührend verabschiedet werden, während die neuen Auszubildenden feierlich auf Schloss Lübbenau begrüßt werden.

Pressemitteilung vom 20. Mai 2013

Austausch-Azubis auf Schloss Lübbenau im Spreewald

Vom 22. April bis zum 26. Mai bietet Schloss Lübbenau zwei niederländischen Austausch-Azubis die Gelegenheit, in Deutschland und im Spreewald Erfahrung im Gastgewerbe zu sammeln. Die 16-jährigen angehenden Restaurantfachfrauen Melissa Waasens aus Ommen und Jennifer Valdhuis aus Emmeloord freuen sich über die Möglichkeit, neue Einblicke in ihr Berufsfeld zu erlangen.

Pressemitteilung vom 26. April 2013

Sommeroper auf Schloss Lübbenau im Spreewald

Am 26. Mai wird die Opernsängerin Carola Reichenbach im historischen Schlossensemble von Lübbenau/Spreewald eine Operetten-Gala unter freiem Himmel inszenieren. Vielen Berlinern und Brandenburgern ist die Sopranistin von ihren Auftritten beim Choriner Opernsommer oder ihren Gastspielen an der Deutschen Oper und Komischen Oper Berlin bekannt.

Pressemitteilung vom 29. März 2013

Orangerie wird im April erneut zum Tatort

Am 16. und 17. April wird die Orangerie im Lübbenauer Schlossensemble erneut zum kriminellen Tatort. Unter dem Motto „Mord in der Südsee“ wird den Besuchern eine Kombination aus Spannung und Genuss geboten.

Pressemitteilung vom 28. März 2013

Schloss Lübbenau wird im Mai erneut zur Opernkulisse

Nachdem im Juni letzten Jahres das Lübbenauer Schlossensemble erfolgreich den Rahmen für ein Open-Air-Erlebnis von Mozarts "Die Zauberflöte" sowie "Mozarts Requiem“ bot, wird es nun eine Operetten-Gala unter freiem Himmel geben.

 

Pressemitteilung vom 12. März 2013

 Ostern auf Schloss Lübbenau

Das Osterwochenende vom 29. März bis 1. April wird im Schlossensemble kulinarisch und musikalisch gefeiert. So gibt es im Schloss-Restaurant „Linari“ an diesem Osterwochenende nicht nur ausgewählte Ostermenüs. Am Abend des Ostersonntags, um 20 Uhr, erwartet die Besucher von Schloss Lübbenau ein musikalisches Highlight mit Konzertpianist Prof. Christian  Elsas. 

Pressemitteilung vom 22. Februar 2013

Lausitzer LesArt am 14. März Auf Schloss Lübbenau

Im Rahmen der Lausitzer LesArt lässt Ulrich Schacht die Besucher auf Schloss Lübbenau am 14. März 2013 an der literarischen Suche nach seinem Vater teilhaben. Im Buch „Vereister Sommer. Auf der Suche nach meinem russischen Vater“ geht er auf bewegende Weise der verhängnisvollen Geschichte seiner Eltern nach.

Pressemitteilung vom 07. Februar 2013

(Nicht) nur für Frauen - Ein musikalisch-kulinarischer Abend auf Schloss Lübbenau

Am 8. März geht es ab 18.30 Uhr in der Orangerie anlässlich des Frauentags fröhlich-musikalisch und kulinarisch zu. Unter dem Motto „Schabernack im Frack – mit Schmorgurken“ wartet eine heitere Mischung aus musikalischer Leidenschaft und leckerem 3-Gänge-Menü.

Pressemitteilung vom 04. Februar 2013

Swingladen präsentiert triosence auf Schloss Lübbenau

Am 21. Februar 2013 ist wieder Swingladenzeit im Salon auf Schloss Lübbenau. Die drei hochtalentierten Musiker der  Band triosence werden ab 20 Uhr im Lübbenauer Schlossbezirk ihr virtuoses Können unter Beweis stellen. 

Pressemitteilung vom 17. Januar 2013

Schloss Lübbenau präsentiert 2. Opernmatinée

Am 24. Februar wird auf Schloss Lübbenau die zweite Opernmatinée im Lübbenauer Schlossensemble gegeben. Unter der Leitung und Moderation des bekannten Opernsängers Michael Zumpe erhalten Nachwuchstalente in diesem Rahmen die Möglichkeit, sich vor einem kleinen Publikum zu präsentieren.

Pressemitteilung vom 08. Januar 2013

Das musikalische Jahr im Swingladen auf Schloss Lübbenau

Mit Beginn des neuen Jahres begeht der Swingladen das 19. Jahr seines Bestehens. Gefeiert wird das Jubiläum am 19. Januar mit zwei hochklassigen Vertretern des zeitgenössischen Jazz aus Deutschland, die im exklusiven Rahmen im Salon von Schloss Lübbenau musikalisch gratulieren.

Pressemitteilung vom 5. Dezember 2012

Orangerie wird am 18. Januar zum Tatort

Am 18. Januar wird die Orangerie im Lübbenauer Schlossensemble zum kriminellen Tatort. Unter dem Motto „Krimi-Dinner – ein Mörderisches Festbankett auf Schloss Lübbenau“ wird den Besuchern eine Kombination aus Spannung und Genuss geboten.

Pressemitteilung vom 14. November 2012

Swingladen feiert Jahresabschluss

Ein letztes Mal in diesem Jahr dürfen sich Musikfreunde aus dem Spreewald auf ausgewählte Jazz-Musik im Salon von Schloss Lübbenau freuen. Das musikalische Jahr beschließt am 22. November um 20 Uhr Andi Kissenbecks „Club Boogaloo“ im Swingladen.

Pressemitteilung vom 8. November 2012

In 50 Jahren um die Welt und wieder zurück in den Spreewald

Graf Guido blickt auf ein 80 Jahre währendes Leben zurück, das ihn von seiner Heimat in die Welt hinaus führte – und nach langen Jahren der Ungewissheit wieder dorthin zurück. Es war ein langer Weg, ein Teil seines bewegten und bewegenden Lebens...

Pressemitteilung vom 6. November 2012

„Fischzeit“ in der Orangerie

Im Lübbenauer Schlossensemble stand die „Fischzeit im Spreewald“ unter dem Motto „Schloss Lübbenau bittet zu Fisch!“. Am 2. November wurde Genießern in der Orangerie ein „7-Gänge-Menü mit eigener Weinreise“ serviert.

 

Pressemitteilung vom 26. Oktober 2012

Schloss Lübbenau bittet zu Fisch 

Geeister Fischkasten, gebackenes Sushi vom Bachsaibling oder Islandkabeljau im Wirsingmantel mit Hummerschaum, Aal und Rührei – das sind nur drei Menüpunkte, die den Besuchern in der Orangerie am Samstag, den 2. November, serviert werden.

Pressemitteilung vom 27. September 2012

Vierter Spreewaldkrimi feiert Fernsehpremiere

Am 1. Oktober um 20.15 Uhr, steht die Ausstrahlung des vierten Spreewaldkrimis im ZDF als Fernsehfilm der Woche an. Gedreht wurde unter anderem in Lübbenau. Kommissar Krüger ermittelt gleich in zwei Todesfällen, die sich im Lübbenauer Schlossensemble ereignet haben...