Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
Premiere Balkontheater auf Schloss Lübbenau

Pressemitteilung vom 28. Juli 2014

Balkontheater auf Schloss Lübbenau mit erfolgreicher Premiere

Am 27. Juli feierte das Balkontheater auf Schloss Lübbenau seine erfolgreiche Premiere, auch wenn ein zu Beginn einsetzender Regenschauer den Programmablauf ein wenig durcheinander brachte: „Den ganzen Tag haben wir die Wetterkarte studiert, der Regen sollte eigentlich an uns vorüber ziehen. Doch ganz pünktlich zum Anfang und bei strahlendem Sonnenschein prasselten für etwa 15 Minuten dicke Tropfen nieder. Wir sind im Spreewald und leben von und mit der Natur, für Open-Air Veranstaltungen stellt uns das manchmal auf eine kleine Probe. Mit einer leichten Verspätung startete die Ouvertüre an der Orangerie“, so Hotelleiterin Birgit Tanner. Die rund einhundert Kulturliebhaber und Theaterfreunde ließen sich die Freude nicht nehmen.

Unter dem Motto „Gefährliche Liebschaften“ präsentierten Opernsängerin Carola Reichenbach und ihr Berliner Solistenensemble eine Auswahl der schönsten Melodien großer Opern. Stücke von Mozart und Strauss brachten die Gäste in Stimmung, bevor es zur Vorspeise und Hauptgang ins Schloss ging. „Ursprünglich waren die Gänge im Wechsel mit den musikalischen Einlagen auf der Terrasse geplant. Damit die Gäste aber in Ruhe und vor allem garantiert trocken ihr Menü genießen können, haben wir mit ihrer Zustimmung etwas umdisponiert“, sagt Birgit Tanner. Während drinnen Zanderfilet im Zucchinimantel und gegrillter Kalbsrücken serviert wurden, schufen die Schlossgeister draußen den gesamten „Theatersaal“ neu, die Tische wurden getrocknet, eingedeckt und dekoriert. Nach dem Essen nahmen die Gäste am Fuße des Balkons auf der Schlossterrasse Platz und erlebten den zweiten Teil des Theaterabends. „Es war traumhaft! Die Künstler agierten auf der Terrasse, der Schlosstreppe und auf dem Balkon. Das Ensemble brachte wunderbare Melodien der Zauberflöte, Mozarts Don Giovanni, Verdis La Traviata oder auch Robert Schumanns ‚Unterm Fenster’ zum Besten. Die Musik, die Kulisse, die laue Sommerluft – all das war ganz zauberhaft an diesem Abend. Und das Wichtigste – die Gäste waren, trotz des feuchten Grußes aus dem Himmel zum Anfang der Veranstaltung, bei bester Laune“, schwärmt Birgit Tanner. Carola Reichenbach, ihr Ensemble und die Schlossgeister erhielten großen Applaus. Mit Zugaben wie „Time to Say Goodbye“ und dem Dessert ging das erste Balkontheater auf Schloss Lübbenau zu Ende. Das nächste Balkontheater – das bereits ausverkauft ist – findet am 10. August im Lübbenauer Schlossensemble statt.

Weitere Informationen und Tickets für Kulturveranstaltungen auf Schloss Lübbenau erhalten Interessierte auf www.schloss-luebbenau.de.