Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
1. Dekanatstag im Schlosspark

Pressemitteilung vom 23. Juni 2014

1. Dekanatstag im Lübbenauer Schlosspark mit vielen Gästen

Am 22. Juni wurde im Park von Schloss Lübbenau zum ersten Dekanatstag des Bereiches Lübben-Senftenberg geladen. Viele Gemeindemitglieder und Gäste – darunter auch zahlreiche Urlauber – ließen sich von dem wechselhaften Wetter mit einem Mix aus Wind, Sonne und Regen nicht abhalten und fanden den Weg in den Schlosspark. Insgesamt nahmen über 500 Menschen an dem Fest teil, das um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel begann. Für den Dekanatstag wurden drei Altäre in die Veranstaltung eingebunden, die von den verschiedenen Pfarreien gestaltet wurden. Nach dem Hauptgottesdienst mit Dekan Udo Jäkel an der Orangerie fand zudem eine Prozession statt.

Beatrix Gräfin zu Lynar hatte im Vorfeld mit zahlreichen eifrigen Helferinnen einen imposanten Blumenteppich für den Hauptaltar fertig gestellt. Die letzten Blumen und Details wurden in den frühen Morgenstunden arrangiert, damit die Blumenpracht frisch und bunt präsentiert werden konnte. „Wir sind alle begeistert vom ersten Dekanatstag in Lübbenau. Das Fest fand einen großen Anklang – obwohl das Wetter heute nicht ideal war. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung hier im Lübbenauer Schlosspark“, so Pfarrer Matthias Grzelka vom Katholischen Pfarramt "Heilige Familie Lübbenau". Das Dekanat umfasst die Pfarreien Luckau, Lübben, Senftenberg, Schwarzheide, Großräschen, Finsterwalde und Lübbenau, zu der auch Calau und Vetschau gehören.