Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
Märchenweihnacht auf Schloss Lübbenau

Pressemitteilung vom 30. November 2007

Vorweihnachtszeit auf Schloss Lübbenau

Lesungen am Kamin, Adventsmarkt, Märchenweihnacht…

Auch in diesem Jahr werden die Schlossgeister mit Ihren vielen Veranstaltungen im Monat Dezember die Tage bis zum Weihnachtsfest verkürzen. Die schon traditionellen LESUNGEN der Schlossgeister am Kamin an den Adventssonntagen, der kleine ADVENTSMARKT in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Höhepunkt – einer AUSSTELLUNG VON REPLIKEN RUSSISCHER UND PREUSSISCHER KRONJUWELEN DURCH DAS AUKTIONSHAUS CHRISTIES - und die bei den Kindern allseits beliebte Märchenweihnacht stehen auf dem Programm.

Es dauert nicht mehr lange, dann wird im Schloss dekoriert, geschmückt, und geprobt. In der Küche duftet es nach Plätzchen. Jeder der Schlossköche übertrifft sich selbst beim „Bau“ seines eigenen Pfefferkuchenhäuschens. Alles wird für die gemütliche Vorweihnachtszeit vorbereitet. Die Veranstaltungen im Schloss Lübbenau im Überblick:

1. und 2. Dezember 2007   

KLEINER ADVENTSMARKT IM SCHLOSS - mit besonderen Geschenkideen
Marktzeiten: 14-18 Uhr
Höhepunkt des diesjährigen Weihnachtsmarktes – „RUSSISCHE PRACHT – PREUSSISCHER GLANZ“ Das Auktionshaus Christie’s ist zu Gast im Schloss Lübbenau mit einer Ausstellung von Repliken Russischer und Preussischer Kronjuwelen. Die nach Originalfotografien in jahrelanger Handarbeit gefertigten Repliken von Dieter Baumgartl sind von höchster Qualität. Selbst die Königshäuser finden für die Werke des Berliner Künstlers grösste Anerkennung.
Ausstellung im Schloss Lübbenau am Samstag, den 1. Dezember ab 14 Uhr und am Sonntag, den 2. Dezember von 14-18 Uhr.
Der Vortrag zur Ausstellung „Brilliante Kostbarkeiten aus Petersburg und Berlin“ von Frederik Schwarz, Senior Jewellery Specialist Christie’s findet am Samstag um 19 Uhr im Schloss Lübbenau statt (Bitte unbedingt vorreservieren, limitierte Platzanzahl)

2. Dezember    / 6. Dezember (Nikolaus)    /    23. Dezember
DIE SCHLOSSGEISTER LESEN WEIHNACHTSGESCHICHTEN AM KAMIN
Beginn: jeweils 16 Uhr / Kaffee & Kuchen ab 15 Uhr
Eintritt: Lesung mit Kaffee & Kuchen EUR 12,-

16. Dezember 2007
MÄRCHENWEIHNACHT AUF SCHLOSS LÜBBENAU
Alle Jahre wieder… so kommt auch in diesem Jahr das Amateurtheater „Die Calauer“ ins Schloss Lübbenau mit Ihrer Vorstellung „Sieben auf einen Streich“. Für alle Bastelfreunde bietet die Bastelstube wieder ein reichliches Angebot. Mit ein wenig Hoffnung auf leise rieselnden Schnee sind große und kleine Weihnachtsfreunde eingeladen, die Vorfreude im Advent miteinander zu teilen.
14-18 Uhr    Bastelzeit in der Bastelstube
14.30 Uhr Erste Theaterstunde „ Die Calauer“ spielen „ Sieben auf einen Streich“
16:30 Uhr    Zweite Theaterstunde „ Die Calauer“ spielen „ Sieben auf einen Streich“
Freuen Sie sich auf einen wunderbaren Adventssonntag im winterlichen Spreewald. Und wer weiß, wenn das Wetter mitspielt, kann man auf den vereisten Spreewaldfließen auf dem Schlittschuh vorfahren. Die Schlossgeister freuen sich auf Ihren Besuch.

Nach diesen Veranstaltungen kehrt dann auch im Schloss ein wenig Ruhe ein. Vom 24. bis zum 27. Dezember hält das Schloss dann Winterschlaf (Wer zur Lesung dabei ist wird auch endlich den Grund dafür erfahren), um am 28. Dezember für die Silvestergäste wieder zu öffnen.

Auf diesem Wege möchte herzlichen Dank an Sie, liebe Pressevertreter für Ihre Unterstützung auch in diesem Jahr.

Wir Schlossgeister wünschen Ihnen eine fröhliche und besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr!

Es grüßt Sie ganz herzlich im Namen aller Schlossgeister
Ihre Birgit Tanner.