Pressemitteilung vom 12. April 2010
Nur noch wenige Tage bis zur Eröffnung des Marstalls
Der restaurierte Marstall im Lübbenauer Schlossbezirk empfängt am 12. Mai die ersten Gäste
Genau einen Monat vor der feierlichen Eröffnung des Marstalls im Lübbenauer Schlossensemble lud die Familie der Grafen zu Lynar zu einer weiteren Baustellenparty. Mit Deftigem aus der Schlossküche bedankten sich die Grafen bei den beteiligten Gewerken für die gute Zusammenarbeit.
Am 26. April ist es dann soweit. Bis dahin müssen noch einige Arbeiten erledigt werden. Doch Bauherr Rochus Graf zu Lynar ist zufrieden: „Wir liegen gut in der Zeit und werden zur feierlichen Eröffnung den Marstall im neuen Glanz präsentieren können.“ Insgesamt zwanzig Wohneinheiten mit Zimmern, Apartments und Suiten laden zu einem ausgiebigen Urlaub im Spreewald ein.
Um die rustikale Einrichtung kümmert sich Beatrix Gräfin zu Lynar persönlich und sorgt dafür, dass jedes Zimmer seine individuelle Note bekommt. Anregungen und Partner für die Gestaltung fand die Gräfin in Frankreich und Portugal. Zahlreiche Pläne und Skizzen wurden geschmiedet. Jedes einzelne Gemach, soll ein absoluter Hingucker mit Wohlfühlcharakter werden. Zuerst wählte die Gräfin die Stoffe für die Vorhänge aus, um dann schließlich die Farben für die Gestaltung der Zimmer wieder aufzugreifen. Beatrix Gräfin zu Lynar beweist dabei nicht nur ein kreatives Händchen, sie ist bei der Einrichtung sogar über ihren eigenen Schatten gesprungen. „Ich mag überhaupt kein grau und kein schwarz. Mir gefiel aber ein Vorhangstoff, mit eben diesen Farben, so sehr, dass nun die Kavalierssuite in diesen Tönen erstrählen wird. Und sie wird toll!“, so die Gräfin begeistert.
Auch die Fliesenbilder in den Bädern, bei denen keines dem anderen gleicht, hat sie selbst ausgewählt. Hier schaut ein Pferd durch die Tür und da wacht ein prachtvoller Fasan neben dem Waschtisch. Bei einem Rundgang durch den Marstall kann der Gast jede Menge entdecken. Und wenn er die Gräfin trifft, gibt es viele spannende Geschichten rund um den Marstall zu erfahren.
Am 12. Mai wird der restaurierte Marstall die ersten Gäste empfangen, die dann in die großzügigen Zimmer und Apartments mit modernster Ausstattung einziehen. Im Erdgeschoss entsteht ein barrierefreier Bereich. Auch Menschen mit Allergien sollen sich im neuen Marstall wohl fühlen. Eigens hiefür wurden Wohneinheiten eingerichtet, die besonders für Hausstauballergiker geeignet sind. Die Schlossküche hat sich in den letzten Jahren bereits auf ein Speisenangebot für Menschen mit Nahrungsmittel-unverträglichkeiten sowie Allergien spezialisiert. Mit den Möglichkeiten im Marstall wird dieses Angebot nun abgerundet. Die neuen Räumlichkeiten eignen sich zudem hervorragend für Familien. Im 3900 Quadratmeter großen Gartenbereich mit Gartentischen, Liegen, Grillplätzen und einem Spielplatz für die Kleinsten, kann die Spreewalluft in vollen Zügen genossen werden.
Mit dem Marstall möchte gräfliche Familie nicht nur Urlauber anlocken, sondern auch das Schloss entlasten. Als Hochzeits- und Tagungshotel ist das Vier-Sterne Haus inzwischen eine Top-Referenz mit einer mehrfach ausgezeichneten Küche. So werden Tagungs- und Hochzeitsgesellschaften von den erweiterten Kapazitäten profitieren können. Das Zimmerangebot vom Hotel Schloss Lübbenau wird so ergänzt und die Gäste können im besten Fall vollständig innerhalb des Schlossbezirks untergebracht werden.
Downloads
-
PM Nur noch wenige Tage 12.04.2010.pdf (210,73 KB)
-
Baustellenparty1.jpgFoto: Schloss Lübbenau (70,72 KB)
-
Baustellenparty2.jpgFoto: Schloss Lübbenau (84,20 KB)
-
Baustellenparty3.jpgFoto: Schloss Lübbenau (73,50 KB)
-
Baustellenparty4.jpgFoto: Schloss (89,00 KB)
-
Baustellenparty5.jpgFoto: Schloss Lübbenau (45,00 KB)
-
Baustellenparty6.jpgFoto: Schloss Lübbenau (35,41 KB)
-
PM Nur noch wenige Tage 12.04.2010.doc (196,50 KB)