Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
"Jupp Geyer Quintett" im Swingladen auf Schloss Lübbenau

Pressemitteilung vom 09. November 2009

Swingladen

Konzert mit dem Jupp Geyer Quintett

Wenn man auf unverfälschten, nicht verkopften und energetischen  Jazz steht, dann liegt man bei dieser Band absolut richtig. In den überwiegend eigenen Kompositionen verbindet das Quintett arrangierte Strukturen mit großem Raum für freie, individuelle Improvisation. Lyrische, fast sangliche Momente treffen auf mitreißende Grooves. Die Musik ist so differenziert und unterschiedlich wie die Musiker und deren musikalische Einflüsse  und über Jahre gesammelten Erfahrungen.
Die fünf Musiker um den Saxophonisten Joseph Geyer, mit Stephan Bohm an der Posaune, David Schwarz an den Tasten, Stefan Berger am Bass und Wieland Fritsch am Schlagzeug fanden an der Musikhochschule Franz Liszt in Weimar zueinander. Schon nach dem ersten Spontangig war klar, dass die Energie und die Kommunikation in der Gruppe stimmt. Diese lässt sich vor allem direkt und intensiv erleben, wenn sie sich bei ihren Auftritten gegenseitig zu Höchstleistungen auf ihren Instrumenten bringen. Spaß, Experimentierfreude und der Sog vom Modern Jazz des*Jupp Geyer Quintetts" sind fast physisch greifbar und berühren den
Zuhörer direkt.

Ort: Schloss Lübbenau/ 21. November 09/ Beginn 21.00 Uhr