Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
So schmeckt der Winter auf Schloss Lübbenau

Pressemitteilung vom 10. Dezember 2010

So schön ist der Winter auf Schloss Lübbenau

Winteraktionen zum selbst genießen oder verschenken

Glasklare Luft, glitzernde Eiszapfen, zugefrorene Fließe, von Schnee bedeckte Wiesen und Wälder. Wer Ruhe und Entspannung fernab vom Alltagsstress sucht, kann den Winter im Spreewald in vollen Zügen genießen. Mit verschiedenen Winterarrangements und -aktionen ziehen die Schlossgeister während der kalten Jahreszeit nicht nur Urlauber in das Lübbenauer Schlossensemble. Spezielle Winterangebote laden ebenso Bewohner der Region ein, sich von den Schlossgeistern rundum verwöhnen zu lassen.

„Gerade die Winterzeit nutzen viele Menschen, um den Stress des zurückliegenden Jahres hinter sich zu lassen, neue Kraft zu tanken, Zeit mit der Familie zu verbringen und entspannte Tage zu verleben.“, so Hotelleiterin Birgit Tanner. Hierfür haben sich die Schlossgeister etwas einfallen lassen. Jeden Samstag und Sonntag zur Mittagszeit lädt das Schlossrestaurant zum Sonntagsbraten. Statt selbst Kochen einfach genießen…“Auf der Speisekarte stehen bis März 2011 abwechslungsreiche 3-Gänge-Menüs. In jeder Woche neu zusammengestellt, wartet neben Vorspeise und Dessert, ein köstlicher Hauptgang auf die Gäste. Ob Braten vom Schwein, Rind, Wild oder Geflügel ein Augen- und Gaumenschmaus für die ganze Familie.“, verspricht Küchenchef Dirk Lehmann.

Ein Nachmittag am Kamin umrahmt von Klaviermusik wird an drei Sonntagen im neuen Jahr besonders die Teefreunde verzaubern. „Unsere Gäste erleben das wohlige Lebensgefühl der Teezeit.“, so Birgit Tanner. Ab 15 Uhr werden erlesene Tees gereicht. Ein Schlossgeist entführt in die Welt jedes einzelnen Tees und dessen Zubereitung. Eine Verkostung gehört ebenso zur Tee-Zeit im Schloss wie passende Snacks, Kuchen und ein kleines Arrangement rund um den Tee für zu Haus.

Wer sich lieber auf die Spuren von Kaffee oder Wein begeben möchte, ist bei der Tafel Culinaria, einem Abendessen der besonderen Art, genau richtig. „Im Vordergrund stehen Kaffee oder Wein nicht nur als Getränk, sondern als eine ganz eigene Welt. Dazu genießen unsere Gäste ein exklusives 5-Gänge-Menü, persönlich kreiert von Küchenchef Dirk Lehmann.“, gibt Birgit Tanner einen kleinen Einblick in das kulinarische Highlight. „Unsere Winteraktionen sind ideal für Genießer und ein Geschenk-Tipp für alle, die ihren Lieben außergewöhnliche Stunden schenken möchten.“

Mehr Informationen rund um den Winter und alle Termine, sind auf der Homepage des Schlosses www.schloss-luebbenau.de unter der Rubrik Restaurant zu finden.