Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

+
Jazz Quartett aus Berlin bringt Funk in den Swingladen auf Schloss Lübbenau

Pressemitteilung vom 05. Oktober 2011

Jazz-Quartett aus Berlin bringt den Funk in den Swingladen

Mo´Blow am 13. Oktober im Schlossensemble Lübbenau

Am 13. Oktober um 20 Uhr erklingen im Salon des Schloss Lübbenau wieder mitreißende Jazz-Rhythmen. Anlässlich des ersten Jazz-Abends nach der Sommerpause steht das Schloss Lübbenau abermals zahlreichen Musikfreunden offen. Der Swingladen präsentiert im Rahmen seiner Konzertreihe erneut hochrangige Künstler der zeitgenössischen Jazzmusik. Dieses Mal werden die vier Musiker von Mo’ Blow im ältesten Stadtteil Lübbenaus, dem Schlossbezirk, haltmachen.

Auf der letzten Station ihrer Releasetour stellen die Berliner Musiker ihr neues Album „For those about to Funk“ vor. Das Quartett von Mo’ Blow, das die „Berliner Zeitung“ als eine der heißesten Club Bands bezeichnete, wird den schwarzen Groove – wie sie ihren Stil selbst nennen – in das historische Schlossensemble bringen. Mo’ Blow verweisen als Charakterisierung ihrer Musik selbst auf eine „europäisch inspirierte, glänzende Visitenkarte eines denkbar funkigen Young German Jazz“. Die Band, deren neues Album bei dem renommierten Plattenlabel ACT erscheint und von Nils Landgren produziert wurde, konnte schon mit ihrem Auftritt beim Jazz & Blues Award 2008 die Jury und das Publikum überzeugen und gewann den begehrten Preis. Birgit Tanner, Hotelleiterin des Schloss Lübbenau, freut sich, dass der Swingladen mit Mo’ Blow startet: „Die Jungs werden richtig viel Spaß machen. Sie sind erfrischend und unkonventionell und haben sich bereits international einen Namen gemacht“. Mo’ Blow haben zuvor auf ihren Tourneen durch Deutschland, Belgien, England, Österreich, Kroatien, Polen, Russland, Dänemark und Frankreich gezeigt, dass sie als Live-Band ihr Publikum mitreißen. Am 13. Oktober können sich nun auch alle Interessierten im Salon des Schloss Lübbenau davon überzeugen.

Mastermind der Band und Saxophonist Felix F. Falk gründete Mo’ Blow 2003 und führte die Combo zu ihrer jetzigen Stammbesetzung zusammen. Neben Felix F. Falk gehören noch der Bassist Tobias Fleischer, Schlagzeuger André Seidel und Pianist Matti Klein zu Mo’ Blow.

Vorreservierungen für das Swingladenkonzert sind direkt im Schloss Lübbenau unter 03542 / 8730 möglich.