Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Events (de)

Sommer-Swingladen & Jazz-Menü

(Thursday, 07/03/25)

Zu Gast: das Jiddish Swing Orchestra der „Ginzburg-Dynastie“ aus Berlin.

Vor dem Programm erwartet Sie ein Jazz-Menü in drei Gängen. Kein Muss, aber wärmste Empfehlung zur Einstimmung.

Ort: Schloss Lübbenau, Schlossterrasse
Beginn Dinner: 18:00 Uhr
Beginn Konzert: 20:00 Uhr

Sommer-Swingladen

(Thursday, 07/03/25)

Zu Gast: das Jiddish Swing Orchestra der „Ginzburg-Dynastie“ aus Berlin.

Ort: Schloss Lübbenau, Schlossterrasse
Beginn: 20:00 Uhr

Internationales Kammermusikfestival – Fliessen

(Thursday, 07/10/25)

Der musikalische Salon.

Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Konzerterlebnis mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, wie dem Flötenquartett D-Dur, KV 285 und anderen im Festsaal.

Ort: Schloss Lübbenau, Festsaal
Beginn: 19:00 Uhr

Internationales Kammermusikfestival – Fliessen

(Thursday, 07/10/25)

Das Menü.

Zur Einstimmung auf das Konzerterlebnis empfehlen wir das Fliessen-Menü in zwei Gängen im LINARI.

Ort: Schloss Lübbenau, LINARI
Beginn: 17:30 Uhr

Brandenburgische Sommerkonzerte

(Saturday, 08/30/25)

Cut! – Filmmusik aus Hollywood zum Abschluss der Saison!

Auf Schloss Lübbenau ist das Filmorchester Babelsberg zu Gast. Freuen Sie sich auf ein einmaliges Konzerterlebnis mit den großen Stücken der Filmmusik – Open-Air und auf großer Bühne im Schlosspark.

Ort: Schloss Lübbenau, Schlosspark (Open Air)
Einlass: 13:00 Uhr // Beginn: 17:00 Uhr

Klassik im Schloss

(Sunday, 11/02/25)

Eine kleine Salonmusik.

Klassiker sind einfach Klasse. In der ersten Hälfte werden die absoluten Top-, Long- und Bestseller der letzten 300 Jahre gespielt. In der zweiten Hälfte präsentieren wir unser aktuelles Lieblingswerk: das furiose und leidenschaftliche Klavierquintett Es-Dur op. 44 von Robert Schumann.

Ort: Schloss Lübbenau, ROCCO`S Bar
Beginn: 17:00 Uhr

Klassik im Schloss & Menü

(Sunday, 11/02/25)

Eine kleine Salonmusik.

Klassiker sind einfach Klasse. In der ersten Hälfte werden die absoluten Top-, Long- und Bestseller der letzten 300 Jahre gespielt. In der zweiten Hälfte präsentieren wir unser aktuelles Lieblingswerk: das furiose und leidenschaftliche Klavierquintett Es-Dur op. 44 von Robert Schumann.

Nach dem Programm erwartet Sie ein Menü in drei Gängen im LINARI. Kein Muss, aber wärmste Empfehlung zum Ausklang.

Ort: Schloss Lübbenau, ROCCO`S Bar
Beginn: 17:00 Uhr
Beginn Dinner: 19:00 Uhr

Kleine Barschule

(Thursday, 11/06/25)

Sie haben eine Vorliebe für gute Drinks? Dann sind Sie hier genau richtig.

Eine spannende Reise in die Welt der klassischen Bargetränke. Wissenswertes rund um die Entstehung, Produkte und die richtige Verwendung aus erster Hand. Verkostung inklusive!

Thema: Gin - das Urgestein und Trendgetränk

Ort: Schloss Lübbenau, ROCCO`S Bar
Beginn: 18:00 Uhr

Der Sandmann

(Sunday, 11/09/25)

Ein „musischer Dreiklang“ der besonderen Art!
Drei Künstler bringen E.T.A. Hoffmanns berühmte Erzählung als Text, Musik und Bild auf die Bühne und hauchen dem über 200 Jahre alten Werk neues Leben ein!
Schauspieler John Wesley Zielmann rezitiert, Cellist Patrick Reerink begleitet die Lesung musikalisch und Graphic Novel Künstler Reinhard Kleist entwirft live Zeichnungen, die auf eine Leinwand übertragen werden.

Ort: Schloss Lübbenau | Festsaal
Beginn: 19:30 Uhr

Der Sandmann & Menü

(Sunday, 11/09/25)

Ein „musischer Dreiklang“ der besonderen Art!
Drei Künstler bringen E.T.A. Hoffmanns berühmte Erzählung als Text, Musik und Bild auf die Bühne und hauchen dem über 200 Jahre alten Werk neues Leben ein!
Schauspieler John Wesley Zielmann rezitiert, Cellist Patrick Reerink begleitet die Lesung musikalisch und Graphic Novel Künstler Reinhard Kleist entwirft live Zeichnungen, die auf eine Leinwand übertragen werden.

Für einen rundum genussreichen Abend erwartet Sie zur Einstimmung ein 3-Gänge-Menü im LINARI.

Ort: Schloss Lübbenau | Festsaal
Beginn Dinner: 17:30 Uhr
Beginn:
19:30 Uhr

Zu Gast im Schloss

(Sunday, 11/16/25)

Niederlausitzer Kriminächte.

Jürgen Kehrer "Wilsberg - sein erster und sein letzter Fall"
- Lesung aus der Wilsberg-Reihe.

Antiquar Georg Wilsberg ist nebenbei Privatdetektiv und bringt selbst die Münsteraner Polizei bei Ermittlungen
immer wieder zum Staunen. Wilsberg-Erfinder Jürgen Kehrer blickt in der Lesung zurück auf die über 30-jährige
Karriere seines Protagonisten, der erstmals 1990 in in Erscheinung trat.

Ort: Schloss Lübbenau, Festsaal
Beginn: 17:00 Uhr

Swingladen & Jazz-Menü

(Thursday, 11/20/25)

Zu Gast ist dieses Mal: Hannah Köpf & Band.

Vor dem Programm erwartet Sie ein Jazz-Menü in drei Gängen im LINARI. Kein Muss, aber wärmste Empfehlung zur Einstimmung.

Ort: Schloss Lübbenau, ROCCO`S Bar
Beginn Dinner: 18:00 Uhr
Beginn Konzert:
20:00 Uhr

Swingladen

(Thursday, 11/20/25)

Zu Gast ist dieses Mal: Hannah Köpf & Band.

Ort: Schloss Lübbenau, ROCCO`S Bar
Beginn: 20:00 Uhr

Kabarett & Dinner

(Sunday, 11/30/25)

SCHLUSS JETZT! – Der satirische Jahresrückblick – Vorpremiere mit Florian Schroeder
Schroeder analysiert, kommentiert und parodiert – und nimmt die Ereignisse des aktuellen Jahres unter die satirische Lupe. Zwölf Monate in zwei Stunden – schnell, lustig, böse und keine Sekunde langweilig. Es wird nicht gesungen, nicht geschunkelt, dafür gibt es Satire, Comedy und jede Menge Spaß. Rufen Sie einen Abend lang „Schluss jetzt!“ und lachen Sie über den Wahnsinn eines ganzen Jahres!

Vor dem Programm erwartet Sie ein 3-Gänge-Menü im LINARI. Kein Muss, aber wärmste Empfehlung zur Einstimmung.

Ort: Schloss Lübbenau, LINARI / Festsaal
Dinner im LINARI: 17:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Kabarett

(Sunday, 11/30/25)

SCHLUSS JETZT! – Der satirische Jahresrückblick – Vorpremiere mit Florian Schroeder
Schroeder analysiert, kommentiert und parodiert – und nimmt die Ereignisse des aktuellen Jahres unter die satirische Lupe. Zwölf Monate in zwei Stunden – schnell, lustig, böse und keine Sekunde langweilig. Es wird nicht gesungen, nicht geschunkelt, dafür gibt es Satire, Comedy und jede Menge Spaß. Rufen Sie einen Abend lang „Schluss jetzt!“ und lachen Sie über den Wahnsinn eines ganzen Jahres!

Ort: Schloss Lübbenau, Festsaal
Beginn: 19:30 Uhr

Kleine Barschule

(Thursday, 12/04/25)

Sie haben eine Vorliebe für gute Drinks? Dann sind Sie hier genau richtig.

Eine spannende Reise in die Welt der klassischen Bargetränke. Wissenswertes rund um die Entstehung, Produkte und die richtige Verwendung aus erster Hand. Verkostung inklusive!

Thema: Alles rund um den Rum

Ort: Schloss Lübbenau, ROCCO`S Bar
Beginn: 18:00 Uhr

Lausitzer LesArt

(Tuesday, 12/09/25)

Nina Kunzendorf liest aus „Unmöglicher Abschied“ von Han Kang
Literaturnobelpreisträgerin 2024 | Lesefassung von Hans-Jochen Röhrig
Einführung in das Werk von Han Kang Ulrike Baureithel

Die Schauspielerin Nina Kunzendorf liest aus dem Roman „Unmöglicher Abschied“ der südkoreanischen Literaturnobelpreisträgerin Han Kang. Das Buch wurde 2024 erstmals in Deutsche übersetzt und erzählt von einer bewegenden Familiengeschichte inmitten von Gewalt und Eskalation auf der südkoreanischen Insel Jeju.

Ort: Schloss Lübbenau | Festsaal
Beginn: 19:00 Uhr

Lausitzer LesArt & Menü

(Tuesday, 12/09/25)

Nina Kunzendorf liest aus „Unmöglicher Abschied“ von Han Kang
Literaturnobelpreisträgerin 2024 | Lesefassung von Hans-Jochen Röhrig
Einführung in das Werk von Han Kang Ulrike Baureithel

Die Schauspielerin Nina Kunzendorf liest aus dem Roman „Unmöglicher Abschied“ der südkoreanischen Literaturnobelpreisträgerin Han Kang. Das Buch wurde 2024 erstmals in Deutsche übersetzt und erzählt von einer bewegenden Familiengeschichte inmitten von Gewalt und Eskalation auf der südkoreanischen Insel Jeju.

Vor dem Programm erwartet Sie ein Menü in drei Gängen im LINARI zur Einstimmung.

Ort: Schloss Lübbenau | LINARI / Festsaal
Beginn Dinner: 17:30 Uhr
Beginn:
19:00 Uhr

Comedy & Dinner

(Thursday, 12/18/25)

„Lars‘ Christmas“ – Das Weihnachtsprogramm von und mit Lars Redlich
Comedy, Musical und Showtime zur Weihnachtszeit! Außerdem viel Neues und Lustiges rund um das Thema Weihnachten. Augenzwinkernd, aber auch besinnlich – jeder kommt auf seine Kosten und bekommt sein Fett weg – und das schon vor den Feiertagen. Musikalisch brillant und immer spontan, unterbricht Lars Redlich den Vorweihnachtsstress und hält auf seine Weise inne – mit einem zweistündigen Frontalangriff auf Ihre Lachmuskeln. Dazu servieren wir ein Gala-Dinner in drei Gängen aus dem LINARI im Festsaal.

Ort: Schloss Lübbenau, Festsaal
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr

Die Weihnachtslesung der Schlossgeister & Menü

(Saturday, 12/20/25)

Ein besinnlicher Abend, im weihnachtlich geschmückten Festsaal mit weihnachtlichen Geschichten, Gedichten und Musik.

Vor dem Programm erwartet Sie ein Menü in drei Gängen. Kein Muss, aber wärmste Empfehlung zur Einstimmung.

Ort: Schloss Lübbenau, Festsaal
Beginn Dinner: 17:30 Uhr
Beginn Weihnachtslesung: 19:30 Uhr

Die Weihnachtslesung der Schlossgeister

(Saturday, 12/20/25)

Ein besinnlicher Abend, im weihnachtlich geschmückten Festsaal mit weihnachtlichen Geschichten, Gedichten und Musik.

Ort: Schloss Lübbenau, Festsaal
Beginn: 19:30 Uhr

Klassik im Schloss

(Sunday, 01/04/26)

Eine große Saalmusik.

Neujahresklassik mit Esprit und Humor mit dem wohl besten Streichel-Quartett des Ober- und Unterspreewaldes – dem Jupiter Quartett! Wir versprechen Evergreens und Ungehörtes, Klassiker
und Filmmusik, Virtuosität und Sentiment für die Seele.

Ort: Schloss Lübbenau, Festsaal
Beginn: 17:00 Uhr

Klassik im Schloss & Menü

(Sunday, 01/04/26)

Eine große Saalmusik.

Neujahresklassik mit Esprit und Humor mit dem wohl besten Streichel-Quartett des Ober- und Unterspreewaldes – dem Jupiter Quartett! Wir versprechen Evergreens und Ungehörtes, Klassiker
und Filmmusik, Virtuosität und Sentiment für die Seele.

Nach dem Programm erwartet Sie ein Menü in drei Gängen im LINARI. Kein Muss, aber wärmste Empfehlung zum Ausklang.

Ort: Schloss Lübbenau, Festsaal
Beginn: 17:00 Uhr
Beginn Dinner: 19:00 Uhr

Lübbenau am Meer – Paket

(Thursday, 01/08/26)

Adega-Abend in der Orangerie
als Paket inkl. Getränke & Geschenkbeutel
LISBOA UND NORDEN

Unser kulinarisches Erlebnis rund um die portugiesische Küche erhält wegen der unglaublichen Resonanz weitere Zugaben. Die Orangerie verwandelt sich zur Abendzeit in eine gemütliche Lissabonner Adega.
Serviert wird ein variantenreiches Menü in mehreren Wellen, ausnahmslos mit portugiesischen Klassikern, die aus Terra, Mar e Saudade schöpfen (…das Land, das Meer und die Sehnsucht). 
Zeit nehmen, Eintauchen und Genießen!

Ort: Schloss Lübbenau, Orangerie
Beginn: ab 18:00 Uhr (Küchenschluss 21:00 Uhr)

 

Lübbenau am Meer

(Thursday, 01/08/26)

Adega-Abend in der Orangerie
LISBOA UND NORDEN

Unser kulinarisches Erlebnis rund um die portugiesische Küche erhält wegen der unglaublichen Resonanz weitere Zugaben. Die Orangerie verwandelt sich zur Abendzeit in eine gemütliche Lissabonner Adega.
Serviert wird ein variantenreiches Menü in mehreren Wellen, ausnahmslos mit portugiesischen Klassikern, die aus Terra, Mar e Saudade schöpfen (…das Land, das Meer und die Sehnsucht). 
Zeit nehmen, Eintauchen und Genießen!

Ort: Schloss Lübbenau, Orangerie
Beginn: ab 18:00 Uhr (Küchenschluss 21:00 Uhr)

 

Lübbenau am Meer – Paket

(Sunday, 01/11/26)

Adega in der Orangerie am Sonntag-Mittag
als Paket inkl. Getränke & Geschenkbeutel
LISBOA UND NORDEN

Unser kulinarisches Erlebnis rund um die portugiesische Küche erhält wegen der unglaublichen Resonanz weitere Zugaben. Die Orangerie verwandelt sich zur Mittagszeit in eine gemütliche Lissabonner Adega.
Serviert wird ein variantenreiches Menü in mehreren Wellen, ausnahmslos mit portugiesischen Klassikern, die aus Terra, Mar e Saudade schöpfen (…das Land, das Meer und die Sehnsucht). 
Zeit nehmen, Eintauchen und Genießen!

Ort: Schloss Lübbenau, Orangerie
Beginn: ab 12:00 Uhr (Küchenschluss 14:00 Uhr)

 

Lübbenau am Meer

(Sunday, 01/11/26)

Adega in der Orangerie am Sonntag-Mittag
LISBOA UND NORDEN

Unser kulinarisches Erlebnis rund um die portugiesische Küche erhält wegen der unglaublichen Resonanz weitere Zugaben. Die Orangerie verwandelt sich zur Mittagszeit in eine gemütliche Lissabonner Adega.
Serviert wird ein variantenreiches Menü in mehreren Wellen, ausnahmslos mit portugiesischen Klassikern, die aus Terra, Mar e Saudade schöpfen (…das Land, das Meer und die Sehnsucht). 
Zeit nehmen, Eintauchen und Genießen!

Ort: Schloss Lübbenau, Orangerie
Beginn: ab 12:00 Uhr (Küchenschluss 14:00 Uhr)

 

Lübbenau am Meer – Paket

(Thursday, 01/15/26)

Adega-Abend in der Orangerie
als Paket inkl. Getränke & Geschenkbeutel
ALENTEJO UND ALGARVE

Unser kulinarisches Erlebnis rund um die portugiesische Küche erhält wegen der unglaublichen Resonanz weitere Zugaben. Die Orangerie verwandelt sich zur Abendzeit in eine gemütliche Lissabonner Adega.
Serviert wird ein variantenreiches Menü in mehreren Wellen, ausnahmslos mit portugiesischen Klassikern, die aus Terra, Mar e Saudade schöpfen (…das Land, das Meer und die Sehnsucht). 
Zeit nehmen, Eintauchen und Genießen!

Ort: Schloss Lübbenau, Orangerie
Beginn: ab 18:00 Uhr (Küchenschluss 21:00 Uhr)

 

Kleine Barschule

(Thursday, 01/15/26)

Sie haben eine Vorliebe für gute Drinks? Dann sind Sie hier genau richtig.

Eine spannende Reise in die Welt der klassischen Bargetränke. Wissenswertes rund um die Entstehung, Produkte und die richtige Verwendung aus erster Hand. Verkostung inklusive!

Thema: Gin - das Urgestein und Trendgetränk

Ort: Schloss Lübbenau, ROCCO`S Bar
Beginn: 18:00 Uhr

Lübbenau am Meer

(Thursday, 01/15/26)

Adega-Abend in der Orangerie
ALENTEJO UND ALGARVE

Unser kulinarisches Erlebnis rund um die portugiesische Küche erhält wegen der unglaublichen Resonanz weitere Zugaben. Die Orangerie verwandelt sich zur Abendzeit in eine gemütliche Lissabonner Adega.
Serviert wird ein variantenreiches Menü in mehreren Wellen, ausnahmslos mit portugiesischen Klassikern, die aus Terra, Mar e Saudade schöpfen (…das Land, das Meer und die Sehnsucht). 
Zeit nehmen, Eintauchen und Genießen!

Ort: Schloss Lübbenau, Orangerie
Beginn: ab 18:00 Uhr (Küchenschluss 21:00 Uhr)