Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Veranstaltungen

Lübbenau am Meer

(Sonntag, 18.01.2026)

Adega in der Orangerie am Sonntag-Mittag
ALENTEJO UND ALGARVE

Unser kulinarisches Erlebnis rund um die portugiesische Küche erhält wegen der unglaublichen Resonanz weitere Zugaben. Die Orangerie verwandelt sich zur Mittagszeit in eine gemütliche Lissabonner Adega.
Serviert wird ein variantenreiches Menü in mehreren Wellen, ausnahmslos mit portugiesischen Klassikern, die aus Terra, Mar e Saudade schöpfen (…das Land, das Meer und die Sehnsucht). 
Zeit nehmen, Eintauchen und Genießen!

Ort: Schloss Lübbenau, Orangerie
Beginn: ab 12:00 Uhr (Küchenschluss 14:00 Uhr)

 

Lübbenau am Meer – Paket

(Sonntag, 18.01.2026)

Adega in der Orangerie am Sonntag-Mittag
als Paket inkl. Getränke & Geschenkbeutel
ALENTEJO UND ALGARVE

Unser kulinarisches Erlebnis rund um die portugiesische Küche erhält wegen der unglaublichen Resonanz weitere Zugaben. Die Orangerie verwandelt sich zur Mittagszeit in eine gemütliche Lissabonner Adega.
Serviert wird ein variantenreiches Menü in mehreren Wellen, ausnahmslos mit portugiesischen Klassikern, die aus Terra, Mar e Saudade schöpfen (…das Land, das Meer und die Sehnsucht). 
Zeit nehmen, Eintauchen und Genießen!

Ort: Schloss Lübbenau, Orangerie
Beginn: ab 12:00 Uhr (Küchenschluss 14:00 Uhr)

 

Lausitzer LesArt & Menü

(Dienstag, 20.01.2026)

Volker Kutscher „Rath. Das Gesamtwerk – Ein Rückblick“
Lesung und Gespräch, Moderation Thomas Böhm (rbb)

Volker Kutscher hat seine zehnbändige Krimireihe um den Kommissar Gereon Rath abgeschlossen und präsentiert im Rahmen der Lausitzer LesArt einen Blickauf die besondere Verknüpfung von Geschichtsbetrachtung, Literatur und Unterhaltung im Gewand des Kriminalromans.

Vor dem Programm erwartet Sie ein Menü in drei Gängen im LINARI zur Einstimmung.

Ort: Schloss Lübbenau | LINARI / Festsaal
Beginn Dinner: 17:30 Uhr
Beginn:
19:00 Uhr

Lausitzer LesArt

(Dienstag, 20.01.2026)

Volker Kutscher „Rath. Das Gesamtwerk – Ein Rückblick“
Lesung und Gespräch, Moderation Thomas Böhm (rbb)

Volker Kutscher hat seine zehnbändige Krimireihe um den Kommissar Gereon Rath abgeschlossen und präsentiert im Rahmen der Lausitzer LesArt einen Blickauf die besondere Verknüpfung von Geschichtsbetrachtung, Literatur und Unterhaltung im Gewand des Kriminalromans.

Ort: Schloss Lübbenau | Festsaal
Beginn: 19:00 Uhr

KunstComedy

(Donnerstag, 22.01.2026)

„MEISTERWERK“ mit Jakob Schwerdtfeger
Kunst berührt unser Leben viel mehr, als wir denken. Die Aldi Tüte, das Renault Logo, Louis Vuitton Taschen – alles von Künstlern entworfen. Kunst ist politisch, provokant, packend und vor allem macht sie richtig Spaß. Jakob Schwerdtfeger zeigt alle Facetten und jongliert geschickt mit der Geschichte der Kunst, von der Höhlenmalerei bis zum Graffiti. Er macht die Bühne zu seiner Leinwand: Comedy wie gemalt.

Ort: Schloss Lübbenau, Festsaal
Beginn: 19:30 Uhr

KunstComedy & Dinner

(Donnerstag, 22.01.2026)

„MEISTERWERK“ mit Jakob Schwerdtfeger
Kunst berührt unser Leben viel mehr, als wir denken. Die Aldi Tüte, das Renault Logo, Louis Vuitton Taschen – alles von Künstlern entworfen. Kunst ist politisch, provokant, packend und vor allem macht sie richtig Spaß. Jakob Schwerdtfeger zeigt alle Facetten und jongliert geschickt mit der Geschichte der Kunst, von der Höhlenmalerei bis zum Graffiti. Er macht die Bühne zu seiner Leinwand: Comedy wie gemalt.

Vor dem Programm erwartet Sie ein 3-Gänge-Menü im LINARI. Kein Muss, aber wärmste Empfehlung zur Einstimmung.

Ort: Schloss Lübbenau, LINARI / Festsaal
Dinner im LINARI: 17:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Swingladen

(Donnerstag, 29.01.2026)

Zu Gast ist dieses Mal: The Toughest Tenors.

Ort: Schloss Lübbenau, ROCCO`S Bar
Beginn: 20:00 Uhr

Swingladen & Jazz-Menü

(Donnerstag, 29.01.2026)

Zu Gast ist dieses Mal: The Toughest Tenors.

Vor dem Programm erwartet Sie ein Jazz-Menü in drei Gängen im LINARI. Kein Muss, aber wärmste Empfehlung zur Einstimmung.

Ort: Schloss Lübbenau, ROCCO`S Bar
Beginn Dinner: 18:00 Uhr
Beginn Konzert:
20:00 Uhr

Kleine Barschule

(Donnerstag, 12.02.2026)

Sie haben eine Vorliebe für gute Drinks? Dann sind Sie hier genau richtig.

Eine spannende Reise in die Welt der klassischen Bargetränke. Wissenswertes rund um die Entstehung, Produkte und die richtige Verwendung aus erster Hand. Verkostung inklusive!

Thema: Alles rund um den Rum

Ort: Schloss Lübbenau, ROCCO`S Bar
Beginn: 18:00 Uhr

Valentins-Dinner am Meer

(Samstag, 14.02.2026)

Adega-Abend als exklusives Valentinsmenü. 

Der Valentins-Abend in »Lübbenau am Meer«, ist unsere kulinarisch-romantische Variante für 2026. In der von Azulejos geschmückten Orangerie, im Flair einer Lissabonner Adega und mit unverwechselbarer portugiesischer Küche, servieren wir ein Valentins-Dinner in sieben Wellen, mit vielen Probierhäppchen aus dem Land und aus dem Meer. Bei diesem explizit nur für diesen Anlass kreierten ausnahmslos portugiesischen Menü, segeln wir vom Festland bis zur Insel Madeira. Eine kulinarische Entdeckerreise, mit Blumen und einer leichten Brise von Sehnsucht.

Ort: Schloss Lübbenau, Orangerie
Beginn: 18:00 Uhr

 

Lübbenau am Meer – Paket

(Donnerstag, 19.02.2026)

Adega-Abend in der Orangerie
als Paket inkl. Getränke & Geschenkbeutel
INSELN UND ÜBERSEE 

Unser kulinarisches Erlebnis rund um die portugiesische Küche erhält wegen der unglaublichen Resonanz weitere Zugaben. Die Orangerie verwandelt sich zur Abendzeit in eine gemütliche Lissabonner Adega.
Serviert wird ein variantenreiches Menü in mehreren Wellen, ausnahmslos mit portugiesischen Klassikern, die aus Terra, Mar e Saudade schöpfen (…das Land, das Meer und die Sehnsucht). 
Zeit nehmen, Eintauchen und Genießen!

Ort: Schloss Lübbenau, Orangerie
Beginn: ab 18:00 Uhr (Küchenschluss 21:00 Uhr)

 

Lübbenau am Meer

(Donnerstag, 19.02.2026)

Adega-Abend in der Orangerie
INSELN UND ÜBERSEE

Unser kulinarisches Erlebnis rund um die portugiesische Küche erhält wegen der unglaublichen Resonanz weitere Zugaben. Die Orangerie verwandelt sich zur Abendzeit in eine gemütliche Lissabonner Adega.
Serviert wird ein variantenreiches Menü in mehreren Wellen, ausnahmslos mit portugiesischen Klassikern, die aus Terra, Mar e Saudade schöpfen (…das Land, das Meer und die Sehnsucht). 
Zeit nehmen, Eintauchen und Genießen!

Ort: Schloss Lübbenau, Orangerie
Beginn: ab 18:00 Uhr (Küchenschluss 21:00 Uhr)

 

Lübbenau am Meer – Paket

(Sonntag, 22.02.2026)

Adega in der Orangerie am Sonntag-Mittag
als Paket inkl. Getränke & Geschenkbeutel
INSELN UND ÜBERSEE

Unser kulinarisches Erlebnis rund um die portugiesische Küche erhält wegen der unglaublichen Resonanz weitere Zugaben. Die Orangerie verwandelt sich zur Mittagszeit in eine gemütliche Lissabonner Adega.
Serviert wird ein variantenreiches Menü in mehreren Wellen, ausnahmslos mit portugiesischen Klassikern, die aus Terra, Mar e Saudade schöpfen (…das Land, das Meer und die Sehnsucht). 
Zeit nehmen, Eintauchen und Genießen!

Ort: Schloss Lübbenau, Orangerie
Beginn: ab 12:00 Uhr (Küchenschluss 14:00 Uhr)

 

Lübbenau am Meer

(Sonntag, 22.02.2026)

Adega in der Orangerie am Sonntag-Mittag
INSELN UND ÜBERSEE

Unser kulinarisches Erlebnis rund um die portugiesische Küche erhält wegen der unglaublichen Resonanz weitere Zugaben. Die Orangerie verwandelt sich zur Mittagszeit in eine gemütliche Lissabonner Adega.
Serviert wird ein variantenreiches Menü in mehreren Wellen, ausnahmslos mit portugiesischen Klassikern, die aus Terra, Mar e Saudade schöpfen (…das Land, das Meer und die Sehnsucht). 
Zeit nehmen, Eintauchen und Genießen!

Ort: Schloss Lübbenau, Orangerie
Beginn: ab 12:00 Uhr (Küchenschluss 14:00 Uhr)

 

TanzSoirée

(Samstag, 28.02.2026)

Ein neues Tanzvergnügen!
Musik, Tanz und Eleganz im Stil der Goldenen Zwanziger.

Freuen Sie sich auf einen exklusiven Tanzabend und lassen Sie mit uns die Goldenen Zwanziger wiederaufleben. Mit Empfang, guter Musik, Tanz, Gesang und mehr.

Ort: Schloss Lübbenau, Festsaal
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn:
19:00 Uhr

Zu Gast im Schloss

(Sonntag, 08.03.2026)

Spreewaldkrimi-Tag.

Den Höhepunkt der Spreewaldkrimi-Woche bildet der Spreewaldkrimi-Tag in der Orangerie von Schloss Lübbenau. Herausforderungen, Hintergründe & Anekdoten rund um die Produktion und die Dreharbeiten aus erster Hand von Drehbuchautor Thomas Kirchner und ‚Kommissar Fichte‘ alias Thorsten Merten.
Dazu erwartet Sie ein spreewaldtypisches Snackbuffet aus der Schlossküche.

Ort: Schloss Lübbenau, Orangerie
Beginn: 14:00 Uhr

Lausitzer LesArt & Menü

(Dienstag, 10.03.2026)

Götz Aly „Wie konnte das geschehen?“ Eine Bilanz
Lesung und Gespräch, Moderation Hendrik Röder

Der Historiker und Journalist Götz Aly kehrt zurück ins Lübbenauer Schlossensemble und fragt in seinem neuesten Buch titelgebend: „Wie konnte das geschehen?“ Es ist die Frage der Fragen: Wie konnte es zu all dem kommen, zu Diktatur, Krieg und Massenmord? Götz Aly nimmt diese Frage zum Anlass, um mit ihrer Beantwortung zugleich eine Bilanz seines Lebenswerks ziehen. Entstanden ist ein beeindruckendes Panorama, das die ganze Breite der deutschen Gesellschaft zwischen 1933 und 1945 in den Blick nimmt – und uns in unaufdringlicher Weise nahebringt, wie man aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen kann.

Vor dem Programm erwartet Sie ein Menü in drei Gängen im LINARI zur Einstimmung.

Ort: Schloss Lübbenau | LINARI / Festsaal
Beginn Dinner: 17:30 Uhr
Beginn:
19:00 Uhr

Lausitzer LesArt

(Dienstag, 10.03.2026)

Götz Aly „Wie konnte das geschehen?“ Eine Bilanz
Lesung und Gespräch, Moderation Hendrik Röder

Der Historiker und Journalist Götz Aly kehrt zurück ins Lübbenauer Schlossensemble und fragt in seinem neuesten Buch titelgebend: „Wie konnte das geschehen?“ Es ist die Frage der Fragen: Wie konnte es zu all dem kommen, zu Diktatur, Krieg und Massenmord? Götz Aly nimmt diese Frage zum Anlass, um mit ihrer Beantwortung zugleich eine Bilanz seines Lebenswerks ziehen. Entstanden ist ein beeindruckendes Panorama, das die ganze Breite der deutschen Gesellschaft zwischen 1933 und 1945 in den Blick nimmt – und uns in unaufdringlicher Weise nahebringt, wie man aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen kann.

Ort: Schloss Lübbenau | Festsaal
Beginn: 19:00 Uhr

Kleine Barschule

(Donnerstag, 12.03.2026)

Sie haben eine Vorliebe für gute Drinks? Dann sind Sie hier genau richtig.

Eine spannende Reise in die Welt der klassischen Bargetränke. Wissenswertes rund um die Entstehung, Produkte und die richtige Verwendung aus erster Hand. Verkostung inklusive!

Thema: Kleine Whiskey-Reise

Ort: Schloss Lübbenau, ROCCO`S Bar
Beginn: 18:00 Uhr