Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Zum Newsletter ANMELDEN
Unsere Datenschutzerklärung zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie hier.

| Pflichtfelder!

Newsletter Schloss Lübbenau

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Orangerie mit ihren Azulejos als Kulisse, ein Farbenspiel aus blau und weiß, der Duft von Zitronenschalen und frischen Kräutern, portugiesische Limonaden, Biere und Weine, Fadomusik als Begleitung und live auf der Bühne, ein Menü in fünf Wellen mit kleinen Häppchen, Kompositionen aus dem Meer und vom Land, köstlichen Desserts... und viel Zeit zum Genießen.
Das war unser „Lübbenau am Meer“. Ende Februar gab es Gelegenheit, in die Aura einer Lissabonner Adega einzutauchen, Terra, Mar e Saudade – das Land, das Meer und die Sehnsucht – zu erleben. Für uns Schlossgeister bereits bei der Vorbereitung und besonders während der Veranstaltungstage eine spannende Zeit. Und die Sehnsucht nach Meer hat auch unsere Gäste gepackt: wir waren restlos ausgebucht, haben eine überwältigende Resonanz bekommen und freuen uns, dass wir – vielleicht auch Ihnen – mit "Lübbenau am Meer" eine kleine Auszeit vom Alltag bescheren, etwas Sommergefühl in die Herzen und ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnten.

Gelegenheiten für die kleine oder große Auszeit gibt es auch in den kommenden Wochen auf Schloss Lübbenau. Empfehlungen und Neuigkeiten aus dem Schlossensemble haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.

Bis bald auf Schloss Lübbenau!

Es grüßen Sie herzlichst
Ihre Schlossgeister

Folgende Neuigkeiten haben wir für Sie:

Arrangiert.

Mit unserem Arrangement Spreewaldreise erleben Sie vier wunderbare Tage im April und/oder Oktober auf Schloss Lübbenau – und genießen während Ihres Aufenthalts ein Spreewald-Menü, eine Kahnfahrt, Hefeplinse, einen Besuch im Freilandmuseum Lehde – und vieles mehr!

Aufgetischt.

Noch bis zum 30. März servieren wir Ihnen zum Abschluss der Mußezeit unseren beliebten Sonntagsbraten. Am besten reservieren Sie gleich Ihren Tisch bequem online.

Aufgeschrieben.

...hat der polnische Autor Szczepan Twardoch seine Erfahrungen und Erlebnisse bei seinen Besuchen an der Front in der Ukraine. Bei der Lausitzer LesArt am 22. Mai stellt er sein aktuelles Buch Nulllinie vor. Eine Erzählung über Leben und Freiheit, Tod und Mut.

 

Aufgespielt.

...wird am 3. Juli auf die Schlossterrasse! Beim Sommer-Swingladen ist das Jiddish Swing Orchestra der "Ginzburg-Dynastie" aus Berlin zu Gast. Tickets sind wie immer auch in Kombination mit dem Jazz-Menü zur Einstimmung buchbar.

Ausgezeichnet.

...wurden Schloss, Marstall und Kanzlei mit dem Booking.com Traveller Review Award 2025. Wir freuen uns sehr und bedanken uns ganz herzlich für die tollen Bewertungen. Die Auszeichnung spiegelt die Zufriedenheit unserer Gäste wider und ist eine Anerkennung für das tägliche Engagament der Schlossgeister.

Ausgeflogen.

Unsere Azubis Lilli Maria Goetz (20) und Nico Unrath (19) absolvieren aktuell ihr drittes Lehrjahr. Sie verbrachten gerade einen ganzen Monat auf Kreta. In Heraklion konnten sie bei einem Auslandspraktikum internationale Arbeitsluft schnuppern. Mit tollen Erlebnissen und um einige Erfahrungen reicher sind sie nun zurückgekehrt in das Schlossensemble.

Schlossticker.

+++ Fliessen – Konzert am 10. Juli +++ Arrangement Spreewaldreise im April & Oktober +++ Sommer-Swingladen am 3. Juli +++ Demnächst beginnt die Spargelzeit im LINARI  nicht verpassen! +++