Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Zum Newsletter ANMELDEN
Unsere Datenschutzerklärung zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie hier.

| Pflichtfelder!

Newsletter Schloss Lübbenau

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir wünschen Ihnen ein gesundes, spannendes und erlebnisreiches Jahr 2023 mit vielen wundervollen Begegnungen und Momenten! Einige davon hoffentlich bei uns im Erlebnisreich.

Das Jahr ist noch jung und warum die kommenden zwölf Monate nicht mit einem Lachen begrüßen? Lars Redlich kommt da wie gerufen und trifft mit seinem Comedy-Musical-Programm am 12.1. & 13.1. genau den richtigen Ton für einen optimistischen Jahresauftakt! Unter dem Motto „Ein bisschen Lars muss sein“ präsentiert der sympathische Berliner hochwertiges Musikkabarett gespickt mit intelligenter Comedy sowie originalen und originellen Songs! Kein Muss, aber wärmste Empfehlung zur Einstimmung: Die Show können Sie wie immer mit einem köstlichen Dinner im LINARI kombinieren. Dann ist es auf jeden Fall ein Genuss für Ohren, Zwerchfell und Gaumen!

Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr!

Bis bald auf Schloss Lübbenau!

Es grüßen Sie herzlichst
Ihre Schlossgeister

Folgende Neuigkeiten haben wir für Sie:

Zu Zweit.

Genießen Sie am Valentinstag ein romantisches und kulinarisches Erlebnis für die Sinne! Mit Aperitif, 3-Gänge-Menü und Kaffeespezialität.

Sechs auf einen Streich.

Zum 20. Jubiläum der Lausitzer LesArt präsentieren wir am 10. November den langen Abend der Brandenburgischen Literatur im Festsaal!

Gleich sechs Autorinnen und Autoren lesen aus ihren Büchern! Freuen Sie sich auf einen Einblick in das großartige und vielfältige literarische Schaffen im Land Brandenburg, musikalisch begleitet von den Guitarreros.

Schlosskonzert.

Das Internationale Kammermusikfestival – Fliessen gastiert auf Schloss Lübbenau! Freuen Sie sich auf ein besonderes Konzerterlebnis mit Stücken von Vivaldi, Mozart und Brahms am 9. Juli!

Zugreifen.

Noch bis Februar buchbar: Die entspannte Auszeit im Spreewald Drei für Zwei zum winterlichen Vorzugspreis. Genießen Sie den Winter auf Schloss Lübbenau!

Schlossticker.

Sonntagsbraten noch bis 30. März +++ Kleine Winterauszeit +++ Frühlingsball ausgebucht ++ Brandenburgische Sommerkonzerte am 30. August