Köchin/Koch
Mit Leidenschaft, Sorgfalt und persönlicher Hingabe, verleihen die Mitarbeiter von Schloss Lübbenau – die Schlossgeister - unserem Ensemble die einzigartige Atmosphäre, die unsere Gäste tagtäglich spüren und schätzen. Als Schlossgeist übernehmen Sie eine aktive Gastgeberfunktion und sind für die Betreuung und Zufriedenheit unserer Gäste verantwortlich.
Was Sie erwartet:
Während Ihrer Ausbildung erwarten Sie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, die Sie optimal auf eine erfolgreiche Laufbahn in der Hotel- und Gastronomiebranche vorbereiten. Sie lernen persönlich beim Küchenmeister Dirk Lehmann, der für seine Küche mehrfach ausgezeichnet wurde. Zu Ihren vielseitigen Aufgaben zählen:
- das Vorbereiten, Zubereiten und kreative Anrichten von qualitativ hochwertigen Speisen, Menüs und Getränken sowie der bewusste Einsatz von regionalen und saisonalen Lebensmitteln und Ressourcen beim Frühstück, à la carte und Bankett
- das Herstellen von Suppen und Soßen, Süßspeisen und Salaten
- die Erarbeitung und Zusammenstellung von Menüvorschlägen sowie die wirtschaftliche Kalkulation und Erstellung von Speisekarten
- die Beratung und Betreuung von Gästen
- das Planen, die Organisation und die Koordination von Arbeitsabläufen in der Küche sowie das Anleiten und Führen von Mitarbeitenden
- Wareneinkauf, -vorbereitung und die fachgerechte Lagerung der Lebensmittel
- die stetige Einhaltung der Hygienevorschriften
Dabei unterstützen Sie ein engagiertes, dynamisches und eingespieltes Team, das Ihnen ein forderndes Arbeitsumfeld und eine anspruchsvolle Ausbildung bietet.
Was wir erwarten:
-
erfolgreicher Schulabschluss mit dem Abitur oder der mittleren Reife
-
eine ausgeprägte Leidenschaft für Lebensmittel, frische Produkte und für die Zubereitung von Speisen
-
neben Zuverlässigkeit bringen Sie Verantwortungsbewusstsein, Ehrgeiz sowie einen starken Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit mit
-
Sie sind bereit, sich kreativ in Ihre Arbeit mit einzubringen, sind belastbar, verfügen über ein gepflegtes Erscheinungsbild, haben eine schnelle Auffassungsgabe und handwerkliches Geschick
-
Sie sind flexibel und haben die Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
Gut zu wissen:
- Um erste Eindrücke im genannten Berufsfeld zu sammeln, ist ein vorheriges Praktikum in unserem Haus möglich
- Die Berufsschule ist in Sedlitz
- Während der Ausbildung kann die Zusatzqualifikation „Vertiefung vegetarische und vegane Küche“ erworben werden
- Mit Abitur ist eine Verkürzung der Ausbildung möglich
Ausbildungsbeginn: Sommer 2025
Sie haben Spaß daran, sich zu entwickeln, jeden Tag etwas Neues zu lernen, sich ständig zu verbessern und sind fest entschlossen eine erstklassige Ausbildung in einem zukunftsträchtigen Beruf und an einem besonderen Ort zu absolvieren? Dann bewerben Sie sich schriftlich oder per E-Mail mit Ihrem Lebenslauf, Schulzeugnissen sowie Praktikumsbescheinigungen.
Hotelbetriebsgesellschaft Schloss Lübbenau mbH
Anke Gräfin zu Lynar
Schlossbezirk 6
03222 Lübbenau/Spreewald
oder per E-Mail an: lynar@schloss-luebbenau.de