Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Foto: Wolfgang Scholvien
Zum Newsletter ANMELDEN
Unsere Datenschutzerklärung zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie hier.

| Pflichtfelder!

Ihr Tanzerlebnis auf Schloss Lübbenau!

Sehr geehrte Damen und Herren,

am letzten Februarwochenende öffnen sich die Pforten für ein ganz neues Tanzerlebnis auf Schloss Lübbenau - die TanzSoirée!

Bereits im März haben wir angekündigt, dass es den Frühlings- und Herbstball in dieser Form nicht mehr geben wird. Getanzt wird weiter.... Freuen Sie sich mit uns auf Musik, Tanz und Eleganz im Stil der Goldenen Zwanziger bei der TanzSoirée am 28. Februar 2026 – als ganzes Wochenende oder unvergesslicher Tanzabend – ganz wie Sie mögen.

Beim TanzSoirée Wochenende stimmen Sie bereits am Freitagabend nach einem 20er Jahre Dinner die "Herrn von der Tankstelle" mit hinreißend irrwitzigen Liedern aus dieser verrückten Ära ein. Die Tanzlehrer Isabella und Karsten zeigen, wie man sich dazu bewegt und werden Sie auch am Samstag mit mehreren schwungvollen Tanzworkshops (Lindy Hop mit Charleston-Elementen) auf den Abend vorbereiten. Dabei zählt Spaß mehr als Perfektion!

Höhepunkt ist die TanzSoirée, ein exklusiver Tanzabend mit Empfang, originärer Musik, Fingerfood wie im Grand Hotel, Austern- und Cocktailbar sowie Tanz- und Gesangseinlagen und mehr. Den Soundtrack des Abends liefert DJ Capt‘n K. aka Harald Hertel aus Berlin, mit den unverfälschten Klängen der 20er Jahre.

Tauchen Sie ein in die glamouröse Welt der 20er Jahre, werfen Sie sich in Schale und erleben Sie ein Wochenende voller Spaß, Eleganz und Stil.

Wir freuen uns auf Sie!

Es grüßen Sie herzlichst
Ihre Schlossgeister

Folgende Neuigkeiten haben wir für Sie:

Tanz & Spaß.

Das Tanzlehrerpaar Isabella Drischel und Karsten Ruth taucht mit Ihnen ein in die Goldenen Zwanziger. Seit über 15 Jahren wirbeln sie gemeinsam über swingende Tanzflächen. Das Paar aus Berlin vermittelt mit Leidenschaft Tänze der 1920er bis 1950er Jahre – darunter Lindy Hop, Balboa, Charleston und Peabody. Inspiriert von der Musik dieser Jahrzehnte geben sie ihre Begeisterung und die Tänze dieser Ära auch an diesem Wochenende in Tanzworkshops und -darbietungen weiter. Ihr Motto lautet: Der eine führt und der andere verliert den Keks nicht aus den Augen! (Foto: Manuel Höhne)

Show & Gesang.

Kleine Showeinlagen gibt es am Freitag- und am Samstagabend mit den charmanten Herrn von der Tankstelle. Mit ihrem nostalgischen Charme, Tanz, Musik und Gesang erwecken sie die goldenen Zeiten zum Leben.

Musik & Unterhaltung.

Der Spezialist für die Musik der 20er Jahre. DJ Capt’n K. aka Harald Hertel, Wahlberliner aus Frankfurt am Main und einer der ganz wenigen DJ’s, die zu ihrer Musik auch gut tanzen können. Er liefert die originäre Musik des exklusiven Tanzabends - perfekt für Quickstep, Foxtrott, Lindy Hop, Charleston, Peabody, Shag, One-Step & Co. (Foto: Imke Thun)

 

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.