Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Zum Newsletter ANMELDEN
Unsere Datenschutzerklärung zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie hier.

| Pflichtfelder!

Newsletter Schloss Lübbenau

Sehr geehrte Damen und Herren,

im vergangenen Monat hat Petrus uns eine wahre Winter-Wunderlandschaft beschert und den Spreewald in einen märchenhaften Schneeschleier gelegt. Mit etwas Glück erleben wir in den kommenden Tagen sogar noch mehr von der weißen Pracht.

Prachtvoll wird auch das Ergebnis der Jubiläumsaktion. Zur Erinnerung: Zwei Jubiläen wurden hierzu in einem Paket vereint. Die limitierten Jubiläumspakete können nach wie vor über unsere Website reserviert werden. Der Erlös aus dem Verkauf der Pakete wird komplett an die Kirchengemeinde zur Restaurierung der Turmbekrönung der Lübbenauer Nikolaikirche weitergegeben. Und diese wird noch in diesem Jahr wieder goldene Zeiten erleben. Ein paar Einblicke dazu und weitere Neuigkeiten haben wir Ihnen im Folgenden zusammengestellt.

Bis bald auf Schloss Lübbenau!

Es grüßen Sie herzlichst
Ihre Schlossgeister


Folgende Neuigkeiten haben wir für Sie:

Genial.

Zum Auftakt der Wintersonntage widmet sich die Oper mal anders am 6. November Mozarts Don Giovanni – Lachen, Weinen und Verstehen mit der unnachahmlichen Hingabe von Dirigent und Pianist Richard Vardigans!

Als Dankeschön.

Exklusiv für Newsletter-Abonnenten! Als Dankeschön für Ihre Treue erhalten Sie 15 % Rabatt auf Ihre Buchung im November. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit im Erlebnisreich, genießen Sie die Mußezeit mit der Jubiläums-Lausitzer LesArt, dem Swingladen oder Kabarett. Einfach den Buchungscode DANKE23 auf der Buchungsseite eingeben und der Rabatt wird automatisch abgezogen. Wir freuen uns auf Sie!

Goldene Zeiten...

...für die Turmbekrönung. Und diese rücken immer näher. Wenn das Wetter mitspielt, wird bereits am 10. März die Turmbekrönung, bestehend aus Haltestange, Kugel und Wetterfahne, demontiert. Noch am gleichen Tag wird sie in eine Fachwerkstatt nach Sachsen gefahren und hier wieder auf Hochglanz gebracht.

Nach der Restaurierung wird die Turmbekrönung für einige Wochen in der Kirche zu bestaunen sein, bevor sie spätestens im Herbst wieder die Kirchturmspitze zieren wird.

Willkommen.

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr drei Ausbildungsstellen zu besetzen. Mit den angehenden Fachkräften in den Bereichen Koch/Köchin, Restaurant- und Hotelfach ist unser Azubi-Team komplett. Wir wünschen unseren neuen Schlossgeistern eine spannende und schöne Zeit.

Schlossgeist werden.

Neben den klassischen Hoga-Ausbildungsberufen bietet Schloss Lübbenau auch in diesem Jahr ein duales Studium im Bereich Hotelmanagement an. Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt.

Kulinarisches verschenken.

Ab sofort gibt es unsere beliebtesten Menüs auch als Online-Gutschein – verschenken Sie kulinarische Vorfreude auf das Spreewald-Menü, den Sonntagsbraten und viele mehr!

Erreichbarkeit.

Unsere Rezeption ist täglich zwischen 9 und 12 Uhr telefonisch und jederzeit per E-Mail an info@schloss-luebbenau.de erreichbar. Ihr Anliegen wird selbstverständlich zeitnah beantwortet.

Arbeiten im Park.

Im Schlosspark tut sich etwas! Die Wiederherstellung des historischen Rundwegs hat nach langer Planung begonnen. Die ursprünglichen Wege werden rekonstruiert. Die Ausführungsplanungen haben wir für Sie in der Lobby ausgestellt.