Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten, wenn Sie „Allen zustimmen“ anwählen, mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO auch außerhalb der EU, zum Beispiel in den USA. Bitte informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung und in den Cookie-Einstellungen.

nur notwendige Cookies zulassenAllen zustimmen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Datenschutzeinstellungen im Detail
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Burgermenü-Animation
Mit dem Cookie navMainTriggerNoAnimation speichern wir ob das Burger-Menü animiert werden soll. Das hilft Ihnen schneller den Weg zu unserer Hauptnavigation zu finden.
Navigation-Einblendung
Mit dem Cookie pageUsageHint speichern wir Informationen ob wir Ihnen die Hauptnavigation eingeblendet haben. Dies dient der Benutzerfreundlichkeit und hilft Ihnen sich besser unserer Seite zurecht zu finden.
OpenStreetMap
OpenStreetMap ist ein Karten-Dienst der OpenStreetMap Stiftung (OSMF), mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können. Verwendete Cookies: csrftoken, anonymous_owner
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.

Impressum

Elisabeth Herrmann (Foto: Dominik Butzmann)
+
Elisabeth Herrmann (Foto: Dominik Butzmann)
Sven Stricker (Foto: Hanna Lippmann)
+
Sven Stricker (Foto: Hanna Lippmann)
Lutz Seiler, deutscher Schriftsteller, geb. 1963 | Lutz Seiler, German writer, born in 1963
Lutz Seiler (Foto: Jürgen Bauer)
+
Lutz Seiler (Foto: Jürgen Bauer)
Der Potsdamer Historiker Manfred Görtemaker, fotografiert am 13.07.2015 in Kleinmachnow (Brandenburg). Foto:  Ralf Hirschberger/dpa
Manfred Goertemaker (Foto: Ralf Hirschberger)
+
Manfred Goertemaker (Foto: Ralf Hirschberger)
Yvonne Zitzmann (Foto: Kerstin Weinert)
+
Yvonne Zitzmann (Foto: Kerstin Weinert)
Julia Schoch (Foto: Anne Heinlein)
+
Julia Schoch (Foto: Anne Heinlein)
Freitag, 15.11.2024

Lausitzer LesArt

Brandenburg liest!

Sechs auf einen Streich! Wann hat man schon die Möglichkeit, sechs Autoren und Autorinnen an einem Abend zu erleben? Die Veranstaltung auf Schloss Lübbenau vereint zum wiederholten Mal ganz unterschiedliche Genres: vom Krimi, Sachbuch, Roman bis zur Lyrik reicht das Spektrum. Freuen Sie sich auf Einblicke in das großartige und vielfältige Schaffen brandenburgischer Autoren.

Als Gäste begrüßen Sie im Festsaal:

  • Elisabeth Hermann „Der Teegarten“
  • Yvonne Zitzmann „Tage des Vergessens“
  • Georg-Büchner-Preisträger Lutz Seiler liest Peter Huchel (1903-1981) „Havelnacht“
  • Julia Schoch „Das Liebespaar des Jahrhunderts“
  • Manfred Görtemaker „Rudolf Hess. Der Stellvertreter. Eine Biographie"
  • Sven Stricker „Sörensen macht Urlaub“ 

Ort: Schloss Lübbenau / Festsaal
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: ca. 23:00 Uhr
Eintritt: 15,00 € pro Person
Pausensnacks & Getränke in ROCCO`S Bar zum à la carte Preis.

Veranstalter: Brandenburgisches Literaturbüro und Schloss Lübbenau mit freundlicher Unterstützung durch die LAND BRANDENBURG LOTTO GmbH und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, präsentiert von der Lausitzer Rundschau.

Sie möchten den Abend gern entspannt ausklingen lassen? Buchen Sie einfach eine Übernachtung dazu. Hier gehts zu unserer Buchungsseite.

* Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen sind jederzeit möglich. Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter!